Alle Storys
Folgen
Keine Story von ETL-Gruppe mehr verpassen.

ETL-Gruppe

ETL ADHOGA-Infografik informiert über Corona-Regeln für Gastronomie und Hospitalisierungsindex in einzelnen Bundesländern

ETL ADHOGA-Infografik informiert über Corona-Regeln für Gastronomie und Hospitalisierungsindex in einzelnen Bundesländern
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin/Essen 3.12.2021. Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen und der sich auftürmenden „vierten Welle“ werden bundesweit die Regeln wieder verschärft. Künftig wird die Hospitalisierungsinzidenz in den einzelnen Bundesländern der Maßstab für flächendeckende Maßnahmen u.a. bei Veranstaltungen und der Gastronomie sein. Dabei wird es Schwellenwerte geben, deren Überschreiten jeweils einheitliche Regulierungen nach sich ziehen. Das beschlossen Bund und Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 18. November. Zudem gilt mit dem Beschluss der Ministerpräsidentenrunde vom 2. Dezember flächendeckend mindestens 2G in der Gastronomie - schärfere Maßnahmen in einzelnen Bundesländern nicht ausgeschlossen.

Um Gastronomen und Gästen einen Überblick über die geltenden Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern zu verschaffen, wird ETL ADHOGA auch weiterhin eine exklusive und wöchentlich aktualisierte Infografik zur Verfügung stellen. Diese wird vorerst zusätzlich zu den jeweils in den einzelnen Ländern herrschenden Corona-Modellen auch den Hospitalisierungsindex abbilden. Damit werden anstehende Änderungen der Corona-Maßnahmen in einzelnen Bundesländern vorhersehbar, was den Betroffenen mehr Planungssicherheit verschaffen soll.

Der Hospitalisierungsindex gibt auf 100.000 Menschen gerechnet an, wie viele mit Corona Infizierte in den vergangenen sieben Tagen ins Krankenhaus eingewiesen werden mussten. Nach den Beschlüssen der MPK vom 18. November soll in Bundesländern, deren Hospitalisierungsindex über 3 liegt, flächendeckend 2G eingeführt werden. Steigt der Index auf über 6, folgt verpflichtend ein 2G Plus-Modell. In Bundesländern mit einem Index von über 9 müsse dann laut geschäftsführender Bundeskanzlerin Angela Merkel „"das gesamte Instrumentarium der Möglichkeiten eingesetzt werden". Das schließt weitergehende Kontaktbeschränkungen und Sperrstunden in der Gastronomie mit ein.

Welches Modell auch immer umgesetzt wird – Die von der Pandemie ohnehin hart getroffenen Restaurant-, Bar- und Clubbesitzer hoffen darauf, durch die Maßnahmen einen erneuten Lockdown für die gebeutelte Branche verhindern zu können. Aufgrund der neuesten pandemischen Entwicklung appelliert ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl an die Branche, unabhängig von den jeweils gültigen Regeln deren Einhaltung zu beherzigen und sorgsam auf die Kontrolle der Gäste zu achten, um Schlimmeres zu vermeiden.

Über ETL ADHOGA

Die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG ist als Teil der ETL-Gruppe auf die Beratung von Gastronomen und Hoteliers rund um die Themen Steuern, Recht und Unternehmensführung spezialisiert.

Zu den Leistungen von ETL ADHOGA im Bereich der Steuerberatung für Hotels und Gaststätten zählen die klassische Steuerberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Bilanzen und Steuererklärungen sowie betriebswirtschaftliche Beratung. Deutschlandweit verzeichnen die auf Hotellerie und Gastronomie spezialisierten Berater von ETL ADHOGA bereits über 1.000 Mandanten. Im Rahmen der gesamten ETL-Gruppe werden über 4.000 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe betreut.

Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit über 870 Kanzleien vertreten und darüber hinaus in 50 Ländern weltweit mit 250 Kanzleien präsent. ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet mit ihren Geschäftsbereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT bundesweit einen Gruppenumsatz von über 979 Mio. Euro. Insgesamt betreuen über 12.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 1.500 Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater – überall in Deutschland mehr als 210.000 Mandanten.

Pressekontakt

Danyal Alaybeyoglu, Leiter Unternehmenskommunikation ETL AG | Mauerstraße 86-88 | 10117 Berlin;

Tel. +49 30 2264 0230; danyal.alaybeyoglu@etl.de

Weitere Storys: ETL-Gruppe
Weitere Storys: ETL-Gruppe