28.03.2019 – 11:09
Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen - Exklusive Präsentation in Essen
Ein Dokument
Auf Einladung der ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft und der Schmiede Zollverein GmbH präsentiert das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung das Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen am 10. April 2019 exklusiv in Essen. Dabei wird auch analysiert, wie sich die Wirtschaftspolitik der US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft auswirkt, welche Folgen der Brexit haben wird und welche Impulse vom Welthandel ausgehen. An die Vorstellung des Gutachtens durch Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Prof. Dr. Roland Döhrn und Dr. Torsten Schmidt vom RWI schließt sich eine Diskussion mit Dirk Müller, CIO der Franz Haniel & Cie. & CEO der Schacht One GmbH, sowie Dr. Christian Kleinhans, Managing Partner der Detecon International GmbH, an.
Christoph Tönsgerlemann, Vorstandsvorsitzender der ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft erklärt: "Wir freuen uns sehr, dass wir es gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen können, den Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus der Region diese Informationen aus erster Hand zu geben, um im Anschluss mit den Experten über weitere relevante Entwicklungen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf viele gute Gespräche."
Programm am 10. April 2019
16: 30 Uhr Einlass
17: 00 Uhr Begrüßung
17:15 Uhr Impulsvortrag
17:30 Uhr Vorstellung des Frühjahrsgutachtens
18:15 Uhr Diskussion mit dem Publikum
Ort: UNESCO-Welterbe Zollverein I Schacht XII, Halle 2 I Gelsenkirchener Straße 181 I 45309 Essen
Pressevertreter melden sich bitte direkt an bei Susann Kleinhans: susann.kleinhans@schmiede-zollverein.de
Über ETL Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit über 870 Kanzleien vertreten und darüber hinaus in 50 Ländern weltweit mit 220 Kanzleien präsent. ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet mit ihren Geschäftsbereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT bundesweit einen Gruppenumsatz von über 900 Mio. Euro. Insgesamt betreuen über 7.000 Mitarbeiter - darunter mehr als 1.500 Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater - überall in Deutschland mehr als 180.000 Mandanten. Ein fachübergreifender Beratungsansatz und vielfältige Branchenspezialisierungen machen ETL zu einem idealen Partner für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen. Pressekontakt Sascha Steuer, Tel.: 030 22 64 02 25, Mobil: 0172 47 18 10 2, E-Mail: sascha.steuer@etl.de ETL, Mauerstr. 86-88, 10117 Berlin, Tel.: 030 22 64 02 00, www.etl.de
Weiteres Material zum Download Dokument: PM ETL-Gruppe 2019-03-28 Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweise.docx