26.03.2019 – 09:10
Scheckübergabe an die Stiftung "Ärzte helfen Ärzten"
Ein Dokument
In Zusammenarbeit mit der ETL-Stiftung Kinderträume unterstützt die Women´s Networking Lounge e.V. (WNL) deutschlandweit Kinderprojekte mit jeweils 1.000 Euro. Am 4. April 2019 wird die WNL-Vorstandsvorsitzende Christine Wernze im Rahmen einer WNL-Veranstaltung in Köln einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro an Angelika Haus, stellvertretende Vorsitzende der Hartmannbund-Stiftung "Ärzte helfen Ärzten", übergeben. Mit dem Geld wird Arztkindern geholfen, deren Eltern sich aufgrund von Notsituationen oder persönlichen Schicksalsschlägen in finanziell prekärer Lage befinden.
Dazu erklärt die WNL-Vorstandsvorsitzende Christine Wernze: "Für mich sind es wunderbare Momente, wenn eine Spende der Stiftung bei den Kindern ankommt. Ich bin dankbar dafür, dass wir im Rahmen unserer deutschlandweiten Staffel jetzt schon die 33. Station erleben dürfen. Jedes Mal berühren diese Begegnungen anders, aber immer im Herzen."
Ablauf
19:00 Uhr Beginn
19:30 Uhr Scheckübergabe
Ort
Patisserie "Törtchen Törtchen"
Apostelnstraße 19
50667 Köln
WNL - Women's Networking Lounge Die Women's Networking Lounge ist ein Business-Netzwerk, das für Frauen spezifischer Berufsgruppen fachlich und gestalterisch hochwertige Veranstaltungen organisiert. Die Idee der WNL ist es, die Vernetzung von Frauen zu unterstützen und auf eine erfolgreiche, spürbare Ebene zu heben. Seit der Gründung haben WNL-Gastgeberinnen an 50 Standorten bundesweit fast 500 Veranstaltungen der besonderen Art mit Unternehmerinnen der jeweiligen Region erlebt. Sie geben den Frauen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Impulse für die Unternehmensführung zu sammeln oder Kraft für das eigene Ich zu tanken. Hartmannbund-Stiftung "Ärzte helfen Ärzten" Die Stiftung unterstützt seit über 60 Jahren Arztkinder, deren Eltern sich aufgrund von Notsituationen oder persönlichen Schicksalsschlägen in finanziell prekärer Lage befinden. Oftmals sind es ganz persönliche Einzelschicksale mit vielen Sorgen und Nöten. Jährlich kann fast einhundert Arztkindern mit dieser Hilfe eine sorgenfreie Schul- und Studienausbildung ermöglicht werden. Darüber hinaus gibt es immer wieder einige von schweren Schicksalsschlägen betroffene Ärztinnen und Ärzte, die um Hilfe ersuchen und denen eine einmalige Unterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe gewährt werden kann. ETL-Stiftung "Kinderträume" ETL Kinderträume ist eine privatrechtliche Stiftung der ETL-Gruppe. Die im Jahr 2008 gegründete Organisation beteiligt sich an ausgewählten, gemeinnützigen Kinderhilfsprojekten in Deutschland und fördert regionale Vorhaben über die bundesweit vertretenen Mitgliedskanzleien und Gesellschaften der ETL-Gruppe. Ziel der Stiftungsarbeit ist die Unterstützung benachteiligter und bedürftiger Kinder und Jugendlicher. Durch Spenden werden Kinderträume erfüllt und die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung über 1 Million Euro an Spendengeldern gesammelt und über 200 Hilfsprojekte unterstützt. Pressekontakt Traute Sternberg, Tel.: 030 22 64 09 41, E-Mail: traute.sternberg@etl.de Mauerstr. 86-88, 10117 Berlin, www.womensnetworkinglounge.de
Weiteres Material zum Download Dokument: PM WNL 2019-03-26 Scheckübergabe Köln.docx