Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV mehr verpassen.

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV

Ehegattenunterhalt - Was müssen Unterhaltszahler*innen, aber auch -empfänger*innen beachten?

Präsenz-Vortrag: Ehegattenunterhalt - Was müssen Unterhaltszahler*innen aber auch -empfänger*innen beachten?

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e.V. – ist eine Selbsthilfeorganisation und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen. Wir fördern und erteilen ohne Gewinnabsicht Informationen zum Familienrecht.

Am Montag, 09.05.2022, referiert Rechtsanwältin Verena Haas, Fachanwältin für Familienrecht, um 19.30 Uhr im Saalbau Bornheim, Clubraum 3, zu dem Thema "Ehegattenunterhalt". Es handelt sich um eine öffentliche, kostenlose Veranstaltung. Rechtsanwältin Haas gibt einen Überblick über das Thema und geht auf Fragen der Zuhörer/innen ein.

Der Vortrag wird die verschiedenen Formen des Unterhalts beleuchten, die nach einer Trennung auf die beiden Partner zukommen können: Trennungsunterhalt und Ehegattenunterhalt. Rechtsanwältin Haas erläutert den Unterschied zwischen diesen beiden Unterhaltsformen und geht auf die verschiedenen Voraussetzungen ein. Wem steht welcher Unterhalt zu? Wie errechnen sich die verschiedenen Unterhaltsformen? Was ist eine Einkommensbereinigung, was kann das "unterhaltspflichtige" Einkommen mindern? Berücksichtigt werden auch alle wichtigen Regelungen und Fristen zu den verschiedenen Themen.

Außerdem werden die Besonderheiten, die bei langen Ehen zu beachten sind, behandelt.

Interessenten melden sich bitte unter der E.Mail-Adresse frankfurtmain@isuv.de oder unter der Telefonnummer 0172-520 47 57 an.

Melanie Ulbrich
Leiterin der Kontaktstelle Frankfurt
ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V.
Email:  m.ulbrich@isuv.de

www.isuv.de

Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV