Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV mehr verpassen.

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV

Webinar am 28.März: Trennung – Scheidung: Was ist Mein – was bleibt Mein?

Twitter - X
Webinar am 28.März: Trennung – Scheidung: Was ist Mein – was bleibt Mein?
  • Bild-Infos
  • Download

Liebe Redaktion,

wir möchten Sie um Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit bitten.

Bitte helfen Sie uns und weisen Sie auf diesen kostenlosen Online-Vortrag hin.

Betroffene Leser und wir sind Ihnen dafür dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Linsler

ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken

Wenn Paare heiraten, können Sie vereinbaren, ob sie in der Ehe gemeinsam oder getrennt wirtschaften wollen. Juristen nennen das „Güterstände“. Dabei unterscheidet man die „Zugewinngemeinschaft“(§ 1363 BGB), die „Gütertrennung“ (§ 1414 BGB) und die „Gütergemeinschaft“ (§ 1415 BGB). Wird keine Vereinbarung getroffen, so tritt automatisch die Zugewinngemeinschaft in Kraft. Viele Paare werden erst mit dem Güterstand konfrontiert, wenn sie sich trennen oder scheiden lassen. Bei jeder Scheidung wird eine Vermögensbilanz erstellt. Für beide Ehe-malige stellt sich dann die Frage: Was ist Mein, was bleibt Mein? Was wird Dein, was uns gemeinsam gehörte? Vermögensteilung ist nicht einfach, schließlich kann man beispielsweise eine Immobilie nicht einfach in der Mitte durchsägen.-

Mehr Information erhalten Betroffene bei der Online-Veranstaltung des gemeinnützigen ISUV e.V. am Montag, 28. März 2022. Rechtsanwalt Peter Schneider, Fachanwalt für Familienrecht wird die Strukturen der Vermögensteilung bei den jeweiligen Güterständen im Fall von Trennung und Scheidung erläutern. Beginn der Veranstaltung ist 19.30. Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich: j.linsler@isuv.de

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer einen LINK, auf den sie nur klicken müssen, um in den Konferenzraum zu gelangen.

Weitere Infos unter www.isuv.de.

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden. 
Kontakt:
Josef Linsler
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V.
ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken
0170 4589571 
j.linsler@isuv.de
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg
0911 55 04 78
 info@isuv.de
 www.isuv.de 
Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV