Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Vortrag: Steuern nach der Scheidung - Wie steuere ich sie möglichst klug? Am Mittwoch, den 09.02.22, 19.30 Uhr
Präsenz-Vortrag: Steuern nach der Scheidung - Wie steuere ich sie möglichst klug?
Wir bedanken uns bei Ihnen für die bisherige Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit und bitten Sie um weitere Mithilfe. Bitte helfen Sie uns und weisen Sie auf den Vortrag hin; wir sind Ihnen sehr dankbar.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e.V. – ist eine Selbsthilfeorganisation seiner Mitglieder und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen. Wir fördern und erteilen ohne Gewinnabsicht Informationen zum Familienrecht.
Das Steuerrecht ist kompliziert und hält bei Trennung und Scheidung einige Überraschungen bereit. Problem ist insbesondere das Wegfallen des Splittingtarifs. Es gibt viele Fragen, die sich die Betroffenen stellen:
- Kann der Unterhalt geltend gemacht werden?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt die Steuerklasse zu wechseln und welche wählt man?
- Wie werden Steuererstattungen bzw. -nachzahlungen aufgeteilt?
- Wie muss verteiltes Vermögen versteuert werden?
Wenn sich die beiden ehemaligen Partner einig sind, kann im Steuerrecht viel erreicht werden.
Am Mittwoch, 09. Februar 2022, referiert ein versierter Steuerberater in Bitburg, um 19.30 Uhr zu dem Thema "Steuerliche Aspekte einer Scheidung". Es handelt sich um eine öffentliche, kostenlose Veranstaltung, während derer der Referent die aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Aspekte, die diesen Bereich betreffen, erläutert. Er gibt einen Überblick über das Thema und geht auf Fragen der Zuhörer/innen ein. Im Anschluss an den Vortrag stehen er für Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag soll helfen, steuerliche Vorteile, die sich bei einer Scheidung ergeben möglichst optimal zu nutzen und Steuernachteile zu vermeiden.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend notwendig unter vhs@trier.de, trier@isuv.de, oder tel. bei Willi Jacoby unter 0162 9117580. Es gelten innerhalb der Vhs die 2G-Regeln und ganzzeitige Maskenpflicht.
Der Hauptsitz der Volkshochschule Trier befindet sich im Domfreihof 1b in Trier. In der Vhs treffen wir uns im Seminarraum 108.
ISUV-Ansprechpartner ist Willi Jacoby, Tel. 0162/9117580, Email: trier@isuv.de
Kontakt:
Willi Jacoby Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V. Kontaktstelle Trier 0162 9117580 trier@isuv.de
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg 0911 55 04 78 info@isuv.de www.isuv.de