Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV mehr verpassen.

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV

Online Vortrag: Die Trennungssituation - Erste Schritte für eine einvernehmliche Scheidung

Online Vortrag: Die Trennungssituation - Erste Schritte für eine einvernehmliche Scheidung
  • Bild-Infos
  • Download

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen,

bitte unterstützen Sie uns bei unserer gemeinnützigen Information, alle Betroffenen sind Ihnen sehr dankbar. Unsere Vorträge finden wegen der Pandemie online statt. Vielfach haben sich familiäre und partnerschaftliche Probleme gerade wegen Corona verschärft. Für Betroffene ist gerade dieser Vortrag wichtig.

Bitte weisen Sie auf diesen Online Vortrag hin. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Josef Linsler

Rückfragen: 0170 4589571

Am Jahresanfang wird beim Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) regelmäßig verstärkt nachgefragt, welche Schritte zuerst bei einer Trennung eingeleitet werden sollten. Offensichtlich sind die Feiertage und der Jahreswechsel ein Prüfstein für eine Partnerschaft. Beziehungen in der Krise werden entgegen landläufiger Meinung an den Feiertagen nicht gefestigt. Vielmehr offenbart die unausweichliche Nähe die Disharmonie der Partner. Die Einschränkungen und Belastungen während der Pandemie verstärken oft die schon schwelenden Probleme noch weiter.- Einer von Beiden erträgt die Spannungen nicht mehr und entschließt sich zur Trennung.

Es stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Wie sage ich es meinem Partner/meiner Partnerin, den Kindern? Welche Schritte sind notwendig? Was sollte vor dem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung geregelt sein? Was können wir eigenverantwortlich regeln, wozu brauchen wir einen Anwalt? Ziel des ISUV ist es immer Menschen von einer einvernehmlichen Trennung und Scheidung zu überzeugen.

Mehr Informationen und Tipps erhalten Betroffene beim Vortrag von Rechtsanwalt Walter Bernhauer am Donnerstag 27. Januar 2022, Beginn 19.30 Uhr. Veranstalter ist der ISUV – Verband für Unterhalt und Familienrecht. Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist erforderlich: ulm-neuulm@isuv.de . Sie erhalten dann einen Link, den Sie nur anklicken müssen um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden.

Kontakt:
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg,
Tel. 0911 55 04 78 -  info@isuv.de
ISUV-Vorsitzende, Melanie Ulbrich, Donaustr. 30, 63322 Rödermark,
Tel. 06074 92 25 80 -  m.ulbich@isuv.de
ISUV-Pressesprecher, Josef Linsler, Moltkestraße 22a, 97318 Kitzingen,
Tel. 09321 9 27 96 71 –  j.linsler@isuv.de
Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Weitere Storys: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV