goodRanking Online Marketing Agentur
Prinzessin für einen Tag
Viele kleine Mädchen träumen davon - ein Mal im Leben Prinzessin sein. Wahr werden, kann dieser Traum in gewisser Weise tatsächlich. Mit der einen großen Frage, dem einen großen Tag und Ihrem großen Auftritt - in dem Kleid. So verschieden die Träume von der eigenen Hochzeit dabei sein mögen, so gleichsam bedeutend ist bei den meisten Bräuten Ihr Auftritt, der sogenannte first look in ihrem Brautkleid oder Brautoutfit.
Ein Moment der gefeiert und zelebriert werden möchte, mit Freunden und Familie, der Blick stets auf des Brautpaar gerichtet. Der Trend geht wieder hin zum Heiraten und für diesen Tag soll alles, nicht weniger, als perfekt sein. Ein ganz zentrales Element ist dabei stets - das Brautkleid. Doch die Suche nach dem perfekten Modell, erweist sich meist als schwerer, als zuvor gedacht.
A-Linie, Meerjungfrau, Fit and Flair und Co. - Von der Wissenschaft ein Brautkleid zu kaufen
Die Auswahl in den Brautmodengeschäften erscheint unendlich groß und umfasst unterschiedliche Stile, Silhouetten und Details. Um bei so vielen unterschiedlichen Möglichkeiten das Richtige zu finden, bedarf es fachkundiger Beratung. Nicht umsonst, ist es in den meisten Brautläden üblich, nur mit einem vereinbarten Anprobetermin und durch entsprechendes Fachpersonal begleitet, Modelle anzuprobieren.
Jede Silhouette setzt die eine oder andere Körperform entsprechend gut in Szene, ist aber natürlich nicht für jede Proportion geeignet. Neben der Silhouette, hat die Braut die Wahl aus unterschiedlichen Stilrichtungen, die sich hauptsächlich durch die unterschiedlichen Materialien und Spitzen, aber auch durch das Detailing des Designs zeigen. Klassisch, verspielt, romantisch oder im Boho Stil- floral, ornamental oder mit grafischen Elementen- Satin, Tüll oder Chiffon? All diese Entscheidungen müssen getroffen werden.
Grundsätzlich sind den Wünschen der Bräute heute keine Grenzen mehr gesetzt. Richtig ist einzig und allein das, was gefällt und worin sich die Braut wohlfühlt.
Es muss nicht immer ein Brautkleid sein
Längst ist klar, die Prinzessin von heute darf-, aber muss nicht zwangsläufig in Tüll und Glitzer gehüllt sein. Im Mix and Match Prinzip können Brautoutfits frei kombiniert und variiert werden. Beispielsweise bestehend aus Brautoberteil und Rock in kurz oder lang,- mit einer passenden Hose oder gleich ein Overall. Auch muss es nicht mehr klassisch weiß sein: Von Ivory, über Creme hin zu Blush Tönen oder zartem grau - blau, ist alles möglich.
Individualität wird bei der Bride to Be von heute groß geschrieben, sowie der Wunsch nach einem einzigartigen, ganz eigenen Modell, das nicht nur rein optisch, sondern auch was funktionale Aspekte betrifft, den Ansprüchen der Braut entsprechen soll. Diesem Ziel hat sich beispielsweise das Brautatelier Fräulein Heinrich in Berlin-Spandau verschrieben. Handgemachte Brautmode entsteht im Atelier vor Ort und ganz nach Wunsch und in direkter Zusammenarbeit mit der Kundin.
Fräulein Heinrich Brautatelier Jeannina Heinrich & David Huse GbR Marktstraße 1 13587 Berlin Tel.: +49 176 21786850 E-Mail: kontakt@fraeulein-heinrich-brautatelier.com Webseite: https://www.fraeulein-heinrich-brautatelier.com