Alle Storys
Folgen
Keine Story von goodRanking Online Marketing Agentur mehr verpassen.

goodRanking Online Marketing Agentur

Neue Mitarbeiter über Social Media gewinnen

Twitter - X

Fachkräfte sind gefragter denn je. Sei es in der Industrie, im Einzelhandel, der Dienstleistungsbranche oder anderen Sektoren - viele Betriebe sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Sowohl die klassischen als auch die digitalen Medien bieten eine Vielzahl an Kommunikationskanälen, um Mitarbeiter zu gewinnen. Die Auswahl ist breit gefächert: Von Stellenanzeigen in regionalen Zeitschriften über die eigene Website bis hin zu Ausschreibungen in Fachportalen. Darüber hinaus erfreuen sich berufliche Netzwerke wie XING und LinkedIn großer Popularität. Wenn es um eine hohe Reichweite, flexible Kampagnensteuerung und individuelle Gestaltung geht, stellen Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram eine besonders interessante Möglichkeit der Personalbeschaffung dar.

Der erste Eindruck zählt

Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke in der Regel dazu, um potentielle sowie bestehende Kunden anzusprechen. Nicht selten befinden sich innerhalb dieser Zielgruppe auch Personen, die als Mitarbeiter interessant sein könnten. Möchte man als Unternehmen qualifiziertes Personal über Kanäle wie Instagram und Facebook gewinnen, ist es umso wichtiger, die betrieblichen Vorzüge bei der Content-Planung zu berücksichtigen. Je attraktiver man sich nicht nur als Marke, sondern auch als Arbeitgeber präsentiert, desto interessanter wird man für Arbeitssuchende.

So werden die sozialen Medien bei der Stellensuche dazu genutzt, um sich wissenswerte Neuigkeiten über Unternehmen einzuholen. Wie so oft gilt: Der erste Eindruck zählt. Als digitaler Touchpoint weckt ein gepflegtes Profil das Interesse, schafft Vertrauen und bietet Kandidaten aktuelle Informationen. In Verknüpfung mit Jobanzeigen auf Facebook und Instagram bilden aktiv betreute Firmenprofile ein solides Fundament, mit dem Maßnahmen in der Personalbeschaffung gezielt gefördert werden können.

Recruiting-Kampagnen auf Facebook und Instagram

Organische Beiträge sind der Dreh- und Angelpunkt des Markenauftritts in den sozialen Medien. Sei es eine Verlinkung zur eigenen Karriereseite mittels Facebook-Post oder eine informative Story auf Instagram: Bei der Personalbeschaffung bieten sich die unbezahlten Beiträge dazu an, um auf offene Stellen aufmerksam zu machen. Jedoch werden organische Posts zumeist nur an die bestehenden Fans ausgeliefert. Um die Reichweite zu steigern und potentielle Mitarbeiter besser zu erreichen, die sich außerhalb des Fan-Kreises befinden, empfehlen sich Jobanzeigen als effektives Recruiting-Tool.

Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram decken eine Vielzahl an Marketingzielen ab - darunter auch die Akquise neuer Mitarbeiter. Der wohl größte Vorteil liegt in der Flexibilität und Anpassbarkeit der Kampagnen. Während sich die anzusprechenden Personenkreise genau definieren lassen, können auch das Budget, die Laufzeit, die Platzierung und das Format frei bestimmt werden. Die Anzeigenformate reichen von Einzelbildern und Carousel Ads mit mehreren Bildern über Videos und Stories bis hin zu interaktiven Instant Experiences, die mit verschiedenen Medien und Formularen gestaltet werden können. Um das volle Potenzial der Jobanzeigen auszuschöpfen, ist es in vielerlei Hinsicht ratsam, sich die Unterstützung einer erfahrenen Social Media Marketing Agentur zu sichern.

Neben ihrer umfassenden Steuerbarkeit haben Recruiting-Kampagnen auf Facebook und Instagram den Vorteil, dass Streuverluste reduziert werden können. Der Schlüssel liegt in einer präzisen Zielgruppendefinition. Sowohl bei Jobanzeigen auf Facebook als auch auf Instagram ist es möglich, die Zielgruppe nach bestimmten Faktoren einzugrenzen. Über demographische Angaben wie den Wohnort und das Alter hinaus, können auch die psychografischen Kriterien genau definiert werden. Besonders zielführend ist die Eingrenzung nach Branchen und Berufsbeschreibungen. Auf diesem Wege lassen sich mit den Jobanzeigen Personen erreichen, die bereits eine Tätigkeit im gesuchten Beruf ausüben und dementsprechend empfänglich für die Botschaft sind.

goodRanking Online Marketing Agentur
Inhaber: Pawel Kowalczyk
Münsingerstr. 4
13597 Berlin
Telefon: 030 336 04 374
Telefax: 030 336 04 375
E-Mail  info@goodranking.eu
Webseite:  https://www.goodranking.eu 
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur