goodRanking Online Marketing Agentur
Organische Suchmaschinenoptimierung VS Google AdWords
Durch Suchmaschinenoptimierung, oder auch SEO (englisch für search engine optimization) lässt sich eine Website im Ranking der Google Suchergebnisse weiter nach oben bringen. Der Bekanntheitsgrad des Unternehmens nimmt dadurch automatisch zu, da Onlineeinträge so von Nutzern - und insbesondere von der gewünschten Zielgruppe - schneller gefunden und öfter aufgerufen werden. SEO umfasst also alle Onlinemarketing Maßnahmen, die darauf abzielen, die Website in den Suchergebnissen besser zu positionieren.
Wie strukturiert Google seine Suchergebnisse?
Die Ergebnisse einer Suche werden bei Google in verschiedene Bereiche gegliedert. Auf der ersten Seite der Suchergebnisse werden die relevantesten zehn Websites angezeigt, also jene, die am besten zur Suchanfrage passen und am besten optimiert sind. Dabei handelt es sich um die sogenannten organischen Suchergebnisse, die nicht bezahlt sind. Darüber hinaus erscheinen von Google Maps oftmals drei relevante Ortsangaben von Einrichtungen, die sich geografisch gesehen in der Nähe des Nutzers befinden oder zu den jeweiligen Suchbegriffen passen. Wird also beispielsweise nach "Arzt Berlin" gesucht, dann werden von Google Maps die drei relevantesten Einträge für Ärzte in Berlin auf der Karte angezeigt. Auch die IP-Adresse des Users hilft Google dabei, dessen Ort bestmöglich zu bestimmen um die Ergebnisse daran anzupassen. Ganz oben bzw. ganz unten befinden sich unter den Suchergebnissen die Anzeigen, die mithilfe von Google AdWords für bestimmte Keywords angelegt wurden und für die vom Seiteninhaber eine gewisse festgelegte Summe pro Klick bezahlt werden muss.
Google AdWords oder lieber organische Optimierung - was lohnt sich wirklich?
Die Optimierung der eigenen Website lässt sich auf verschiedenem Wege durchführen. Einige Varianten der Suchmaschinenoptimierung sind einfacher, dafür aber recht zeitaufwändig, während andere Optionen weniger Zeit in Anspruch nehmen aber sehr viel kostenintensiver sind. Die erste Möglichkeit ist die sogenannte organische Optimierung. Hierbei gilt es, die Seite regelmäßig mit viel gutem, informativem und ausführlichem Content zu füllen. Texte sollten dabei bestimmte Formulierungen und relevante Keywords enthalten, die zum Suchverhalten der Zielgruppe passen und den Nutzer zuverlässig auf die Website bringen. Auch Backlinks, also Verlinkungen von anderen Seiten, Local SEO, optimierte Ladezeiten und vor allem die regelmäßige, monatliche Pflege spielen eine entscheidende Rolle dabei, es auf die ersten Plätze der Suchergebnisse zu schaffen und dort langfristig zu bleiben.
Eine weitere, aber durchaus kostenintensive, Variante ist die Nutzung von Google AdWords. Im Gegensatz zur organischen Optimierung werden hierbei konkrete Keywords festgelegt, bei deren Eingabe der Nutzer die Website als Anzeige zu sehen bekommt. Die Keywords haben dabei einen jeweils festgelegten Preis, der pro Klick auf die Seite gezahlt wird. Solange die Website nicht besucht wird, fallen für den Inhaber also keine Kosten an. Der Vorteil hierbei ist, dass die Website nach Aktivierung der AdWords direkt oben auf der Ergebnisseite angezeigt wird, es wird also ein sofortiger Effekt erzielt. Allerdings wird das festgelegte Budget aufgrund dieser Positionierung oft sehr schnell aufgebraucht und es fallen hohe Kosten an, die nicht immer mit dem erwünschten Effekt im Verhältnis stehen. Aufgrund dessen ist es durchaus ratsam, die Nutzung von Google AdWord mit professioneller, organischer Optimierung zu kombinieren. Dadurch erhält die Website langfristig auch in den organischen Suchergebnissen eine bessere Positionierung und die Kosten werden auf diese Weise mit der Zeit verringert. Außerdem wird so die regelmäßige Pflege und Aktualisierung der Seite gewährleistet, was ebenfalls ansprechend auf potentielle Kunden wirkt.
goodRanking Online Marketing Agentur Inhaber: Pawel Kowalczyk Münsingerstr. 4 13597 Berlin
Telefon: 030 336 04 374 Telefax: 030 336 04 375 E-Mail info@goodranking.eu Webseite: https://www.goodranking.eu