Alle Storys
Folgen
Keine Story von goodRanking Online Marketing Agentur mehr verpassen.

goodRanking Online Marketing Agentur

Mit Rollrasen schnell den Garten begrünen

Mit Rollrasen schnell den Garten begrünen
  • Bild-Infos
  • Download

Nicht immer ist gleich alles schön, denn manchmal wurde der neue Rasen falsch verlegt oder nicht richtig gepflegt. Dann wächst er nicht an oder sieht nach einem Jahr nicht wie gewünscht aus. Es gibt hierbei vieles zu beachten und auch der Rat vom Fachmann sollte hier nicht unterschätzt werden. In Berlin finden Sie bei A-Z Garten- und Landschaftspflege die richtigen Antworten.

Einen Rollrasen verlegen zu lassen erfreut sich bei vielen Besitzern von Gärten einer immer größeren Beliebtheit. Heutzutage wünscht man sich schnell eine Grünfläche. Vorbei die Zeiten wo man gesät hat und mit einer langen und intensiven Pflege dann nach Monaten oder sogar nach Jahren erst ein ansehnliches Ergebnis erahnen kann. Viele Menschen mit Garten haben heutzutage ihren Schwerpunkt nicht mehr auf den Gartenbau im Leben ausgerichtet. Nachdem sie ein Haus gebaut haben wollen es sich einfach auf einem schönen Rasen im Garten gut gehen lassen. Und dieses Ziel kann man durch Rollrasen verlegen heutzutage schnell und bequem erreichen.

Durch das Verlegen von Rollrasen schafft man eine ideales Fundament für den Gartengestaltung. Der Fertigrasen wird von Fachfirmen perfekt gezüchtet und ist in verschiedenen Variationen in Ausführung und Grasart zu bekommen. Im Gegensatz zu ausgestätem Rasen spart man sich die Arbeit der Pflege und Aufzucht.

Das Rollrasen verlegen erzeugt pro Quadratmeter nicht zwingend hohe Kosten. Es ist zwar so das die Anschaffung durchaus etwas höher ausfällt, aber dafür fallen die Arbeiten beim Säen von Rasen kostenintensiver und aufwändiger aus. Das Bearbeiten des Untergrundes für die Rasensaat und die anschließende Kontrolle des Wachstums beanspruchen deutlich mehr Zeit. Daher ist die Entscheidung für einen solchen Fertigrasen in den meisten Fällen eine gute Alternative.

Die Vorteile von Rollrasen

Ein kleiner Garten kann in nur wenigen Stunden von einer braunen kargen Fläche in eine wunderschöne grüne Oase verwandelt werden. Fertigrasen wird im Idealfall direkt nach der Fertigstellung verlegt, in der Regel noch am Tag der Lieferung. Der gelieferte Rasen kann gelagert werden, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum von knapp 48 Stunden hinaus, denn der Rasen lebt, braucht den Kontakt zum Boden und muss bewässert werden. Mit der Hilfe eines Profis aus dem Bereich des Galabaus kann man diese Arbeitsschritte aber sehr zuverlässig planen und umsetzen.

Darüber hinaus kann man den neuen Rasen meist schon recht frühzeitig betreten, im Gegensatz zu ausgesäten Samen, bei denen die die Schonzeit am Anfang leicht bis zu 12 Wochen dauern kann. Aber auch bei angelegtem Rasen ist Vorsicht geboten. Intensiv belasten sollte man ihn erst nach ca. 2 Wochen. Der Unkrautbefall ist bei Rollrasen in der Anfangszeit praktisch nicht vorhanden.

Rollrasen richtig planen

Hat man sich für Rollrasen entschieden, dann sollte man für die Planung ruhig einen Fachmann hinzuziehen. Zum einem sind die Arbeiten anstrengend und zum anderen ist die große Erfahrung eines Profis für Galabau hilfreich um Schwierigkeiten zu vermeiden. Damit können Sie sich also darauf verlassen, dass der Rollrasen professionell verlegt werde.

Die Vorbereitungen

Der erste Schritt gilt immer dem Untergrund. Es müssen als erstes Hindernisse wie Wurzeln, Steine und andere Unebenheiten beseitigt werden. Besonders Dellen und Hügel müssen mit großer Sorgfalt geglättet werden. Die gleichmässige Optik des Rasens zeigt Unebenheiten deutlicherer, als man vermuten möchte. Danach ist es wichtig den Boden fachgerecht aufzuarbeiten um die Wasserdurchlässigkeit zu gewährleisten. Wenn Wasser unter dem Rasen einfach stehen bleibt und sich sammelt, dann kann dies den neuen Rasen verfaulen lassen. Am Schluss wird die Fläche mit einer Rasenwalze paniert.

Der richtige Zeitpunkt

Hat man also den Boden analysiert und sich für den zukünftigen Rasen entschieden, gilt es den richtigen Zeitpunkt zu planen. Dabei hat man ein ziemlich großes Zeitfenster, nämlich von März bis November. Dabei gilt zu beachten, dass je wärmer es ist, desto zügiger sollten die Verlegearbeiten von statten gehen. Nur dann kann ein austrocknen des frisch verlegten Rasens verhindert werden und damit ein gesundes Wachstum gewährleistet werden.

Will man also Rollrasen verlegen, dann ist es ratsam in den heißen Sommermonaten den Rollrasen in den frühen Morgenstunden zu verlegen. Nicht nur daß es sehr heiß sein kann, die Schwankungen der Temperaturen sind einfach groß. Große Temperaturschwankungen können einen entsprechenden Einfluss nehmen und den Wuchs behindern. Der frühe Herbst ist auch ein guter Zeitpunkt zum Verlegen. Es regnet häufig und der Bodenfrost ist noch sehr unwahrscheinlich. Will man im Sommer schon über den neuen Rasen schreiten, dann verlegt man den Rasen am besten im Frühjahr.

Das Verlegen

Bevor das eigentliche Rollrasen verlegen beginnt, wird der Boden vorher noch einmal leicht aufgelockert. Dann beginnt der Gärtner den frisch gelieferten Fertigrasen zu verlegen. Am besten beginnt er an einer langen geraden Kante und legt dabei der Länge nach die erste Rolle aus. Entlang einer Terrasse oder eine Hauswand sind gute Ausgangspositionen für die Verlegearbeiten. Das Verlegen von Rollrasen ähnelt in seiner Vorgehensweise dem Verlegen von Ziegelsteinboden oder Laminat. Der Fertigrasen wird dann Kante auf Kante eng verlegt. Die Streifen werden dann einfach entsprechend der Umgebung gekürzt, so dass sie passend sind. Im Anschluss wird der neue Rasen dann noch mit einer Rasenwalze bearbeitet. Gut fest gedrückt liegt der neue Rasen dann optimal tief und gleichmäßig auf dem Untergrund auf und es wird verhindert, dass der Rasen durch Betreten nachgibt und einsinkt. Jetzt kann der frische Rasen optimal anwachsen nach erfolgter Erstbewässerung durch die Fachfirma.

Bildnachweis:

rollrasen_verlegen.jpg © sandsun - stock.adobe.com

A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH
Romain-Rolland-Str. 14-24
13089 Berlin

Tel.: 030 96061125
Fax: 030 98606541
E-Mail: kontakt@gartenservice-schmidt.de
Webseite: https://www.gartenservice-schmidt.de
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur