Himmlischer Besuch: Christkind beschenkt kleine Patienten am Klinikum Nürnberg
Ein Dokument
Es war eine Visite der besonderen Art: Das Nürnberger Christkind hat an diesem Montag die kleinen Patientinnen und Patienten des Nürnberger Klinikums besucht. Christkind Teresa Windschall überbrachte in Begleitung von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König kleine Geschenke für die Kinder – und legte diese, ganz pandemiekonform, im Freien auf den Fensterbänken der Patientenzimmer ab.
Dass das Nürnberger Christkind kurz vor Weihnachten das Klinikum Nürnberg besucht, ist längst zu einem liebgewonnenen Ritual geworden. Im vergangenen Jahr hatte der Besuch aufgrund der Pandemie leider ausfallen müssen, doch in diesem Jahr wurde die Stippvisite des Christkinds den Corona-Gegebenheiten angepasst. Christkind Teresa Windschall zeigte sich den kleinen Patienten in seinem prachtvollen goldenen Gewand draußen vor den Fenstern der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche sowie der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie.
Das Christkind kam in Begleitung von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König ans Klinikum Nürnberg Süd. „Ich bin froh, dass wir mit unserem Christkind in dieser nicht einfachen Zeit – und ohne unseren Christkindlesmarkt – die Kinderklinik besuchen können“, sagte er.
Weitere Informationen können Sie unserer Pressemitteilung entnehmen.
Viele Grüße Sabine Stoll Pressesprecherin
Klinikum Nürnberg | Standort Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg www.klinikum-nuernberg.de
T: +49 911 398 -3774 F: +49 911 398 - 5031 E-Mail: sabine.stoll@klinikum-nuernberg.de
Bleiben Sie mit uns verbunden bei facebook, Twitter oder YouTube, auf unserem Blog Life! Klinikum Nürnberg, lesen Sie unser KlinikumMagazin - oder laden Sie unsere kostenlosen Apps.