Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Nürnberg mehr verpassen.

Klinikum Nürnberg

Patientenveranstaltung „Leben mit Lungenkrebs“

Patientenveranstaltung „Leben mit Lungenkrebs“
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

47.000 Menschen erhielten in Deutschland 2021 die Diagnose Lungenkrebs. Die Behandlung der Betroffenen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Das zertifizierte Lungentumorzentrum des Klinikums Nürnberg begleitet seine Patientinnen und Patienten von der Diagnose bis zur Therapie. Experten beantworten im Rahmen einer virtuellen Patientenveranstaltung Fragen rund um das Thema „Leben mit Lungenkrebs“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, statt. Auch Angehörige können teilnehmen.

Die Diagnose Lungenkrebs verändert das Leben der Betroffenen schlagartig. Die Erkrankten beschäftigen Fragen wie etwa: Brauche ich jetzt eine Chemotherapie? Wie geht es jetzt weiter? „Wir im Lungentumorzentrum Nürnberg kennen diese Fragen, Ängste und Unsicherheiten sehr gut“, sagt Prof. Dr. med. Wolfgang Brückl, Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zertifizierten Lungentumorzentrums des Klinikums Nürnberg begleiten Betroffene auf dem Weg von der Diagnose bis zur bestmöglichen Therapie. Dennoch können im Klinikalltag nicht immer alle Fragen ausreichend beantwortet werden. Die Veranstaltung „Leben mit Lungenkrebs“ bietet die Möglichkeit, über die Erkrankung zu sprechen und in verständlicher Sprache über die Diagnostik und Behandlung zu reden. Prof. Dr. med. Joachim Ficker, Ärztlicher Leiter der Klinik, leitet die Veranstaltung. Zu Beginn informieren Experten aus der Region über die medizinischen Hintergründe und geben Hilfestellungen für den Alltag. Im Anschluss beantworten sie im kleinen Kreis individuelle Fragen und geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung.

Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 von 17 bis 19 Uhr, statt. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter: https://feo.gmbh/events/lunge/

Viele Grüße
Jasmin Pauler
Unternehmenskommunikation
Klinikum Nürnberg | Standort Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg 
 www.klinikum-nuernberg.de
T: +49 911 398 - 2977
F: +49 911 398 - 5031
E-Mail: jasmin.pauler@klinikum-nuernberg.de

Bleiben Sie mit uns verbunden bei facebook, Twitter oder YouTube, auf unserem Blog Life! Klinikum Nürnberg, lesen Sie unser KlinikumMagazin - oder laden Sie unsere kostenlosen Apps.

Weitere Storys: Klinikum Nürnberg
Weitere Storys: Klinikum Nürnberg