Wenn jede Sekunde zählt: Klinikum Nürnberg als Cardiac Arrest Center zertifiziert
Ein Dokument
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Neben der schnellen Wiederbelebung vor Ort ist die Weiterbehandlung in einer spezialisierten Klinik entscheidend für die Überlebenschancen: Das Klinikum Nürnberg ist jetzt an seinem Standort Süd erfolgreich als „Cardiac Arrest Center“ zertifiziert worden – und erfüllt damit höchste Qualitätsanforderungen bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand.
In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Überlebenschancen hängen entscheidend davon ab, ob Familienmitglieder, Kollegen oder Passanten beherzt mit der Wiederbelebung beginnen. Und in der Folge hängt die Prognose für den erfolgreich reanimierten Patienten oder die Patientin ganz wesentlich von der Fachkompetenz und der Ausstattung der weiterbehandelnden Klinik ab.
Dass Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand im Klinikum Nürnberg in den besten Händen sind, ist jetzt offiziell bestätigt worden: Das Klinikum Nürnberg ist an seinem Standort Süd als Cardiac Arrest Center, als Zentrum für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Stillständen, zertifiziert worden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Viele Grüße Sabine Stoll Pressesprecherin
Klinikum Nürnberg | Standort Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg www.klinikum-nuernberg.de
T: +49 911 398 - 3774 F: +49 911 398 - 5031 E-Mail: sabine.stoll@klinikum-nuernberg.de
Bleiben Sie mit uns verbunden bei facebook, Twitter oder YouTube, auf unserem Blog Life! Klinikum Nürnberg, lesen Sie unser KlinikumMagazin - oder laden Sie unsere kostenlosen Apps.