Alle Storys
Folgen
Keine Story von Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. mehr verpassen.

Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.

GAP: Gestaltungsspielräume für Agrargenossenschaften nutzen!

GAP: Gestaltungsspielräume für Agrargenossenschaften nutzen!

"Die eingeräumte Flexibilität für die Mitgliedstaaten begrüßen wir grundsätzlich. Aus unserer Sicht muss aber sichergestellt werden, dass unsere Agrargenossenschaften bei einer verpflichtenden Einführung der Kappung der Direktzahlungen auch auf das einzelne Mitglied abstellen können", so Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender vom Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V., in einer ersten Einschätzung nach den Verhandlungsrunden von EU-Ministerrat und EU-Parlament zur Gemeinsamen Agrarpolitik.

Agrargenossenschaften müssen als kooperatives Landwirtschaftsmodell anerkannt werden, bei denen mehrere Mitglieder gemeinsam Chancen und Risiken teilen und die Betriebe damit gerade in Krisensituationen wie Dürren und Epidemien stabiler machen. "Die Chance, das kooperative Landwirtschaftsmodell auch als Zukunftsmodell in Europa zu etablieren, darf jetzt nicht vertan werden", so Rega weiter. Agrargenossenschaften stehen für die demokratische Beteiligung aller Mitglieder und eine gleichberechtigte Mitunternehmerschaft. Diese Eigenschaften erlauben es den Betrieben, im Wettbewerb und Strukturwandel zu bestehen und mehreren Familien gleichzeitig ein Auskommen in der Landwirtschaft zu ermöglichen.

Im Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. sind über 60 Prozent der ostdeutschen Agrargenossenschaften organisiert. 35.000 landwirtschaftliche Mitglieder sind als Mitunternehmer in den Genossenschaften aktiv. Die Agrargenossenschaften bewirtschaften mit insgesamt 1,4 Millionen Hektar ca. 25 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Ostdeutschland und beschäftigen rund 25.000 Mitarbeiter. Darüber hinaus fühlen sich die Unternehmen auch für den Nachwuchs verantwortlich. Agrargenossenschaften bilden etwa 3.000 Auszubildende jährlich aus. Das entspricht rund 27 Prozent der Ausbildungsplätze für Land- und Tierwirte in der gesamten Bundesrepublik.

Mit freundlichen Grüßen
i. V. Lisa König-Topf
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Bereich Kommunikation & Change, Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verwaltungssitz Hannover
Hannoversche Straße 149, 30627 Hannover
Telefon: +49 69 6978-3491
Mobil: +49 160 98030901
E-Mail: lisa.koenig-topf@genossenschaftsverband.de
Weitere Storys: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Weitere Storys: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.