Alle Storys
Folgen
Keine Story von von Poll Immobilien GmbH mehr verpassen.

von Poll Immobilien GmbH

VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL steigern Transaktionsvolumen im Commercial-Segment um 49 Prozent

VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL steigern Transaktionsvolumen im Commercial-Segment um 49 Prozent
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

  • VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL erzielten 2021 bei Anlage- und Gewerbeimmobilien ein Transaktionsvolumen in Höhe von 545 Millionen Euro

VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL steigerten 2021 im Vergleich zu 2020 das Transaktionsvolumen bei Anlage- und Gewerbeimmobilien um 49 Prozent auf insgesamt 545 Millionen Euro. Die Pressemitteilung dazu finden Sie nachfolgend und im Anhang als pdf.

Bei einer Veröffentlichung freuen wir uns über die Zusendung eines Links oder Belegexemplars.

Herzliche Grüße

Franka Schulz

---

Head of Public Relations

Tel: +49 (0)69 - 26 91 57 603

Mail: Franka.Schulz@von-poll.com

------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

------------------------------

VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL steigern Transaktionsvolumen im Commercial-Segment um 49 Prozent

  • VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL COMMERCIAL erzielten 2021 bei Anlage- und Gewerbeimmobilien ein Transaktionsvolumen in Höhe von 545 Millionen Euro

Frankfurt am Main, 7. MÄRZ 2022 – Rückblick auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte: VON POLL IMMOBILIEN ( www.von-poll.com) und VON POLL COMMERCIAL ( www.von-poll.com/de/commercial) steigerten 2021 im Vergleich zu 2020 das Transaktionsvolumen bei Anlage- und Gewerbeimmobilien um 49 Prozent auf insgesamt 545 Millionen Euro.

Den größten und zweitgrößten Deal realisierte das VON POLL COMMERCIAL Team unter der Leitung von Toni Göpel in Leipzig durch den Verkauf eines Bürogebäudes in Höhe von 19,4 Millionen Euro in Leipzig im vierten Quartal 2021 sowie durch die Vermarktung eines Wohn- und Geschäftshauses in Höhe von 17,1 Millionen Euro in Jena im zweiten Quartal 2021.

„Wir freuen uns sehr über die starke Positionierung unseres Unternehmens und die positive Entwicklung in allen Geschäftsbereichen. Besonders bei Anlage- und Gewerbeimmobilien verzeichnen wir eine höhere Nachfrage, was auch auf die aktuelle Inflationsentwicklung zurückzuführen ist. Kapitalanleger und vermögende Kunden betreiben Inflationssicherung durch Immobilienerwerb“, sagt Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei VON POLL IMMOBILIEN. Und weiter: „Zusätzlich konnten wir durch eine beschleunigte digitale Transformation unser Qualitätskonzept weiter optimieren. Das spüren auch unsere Kunden, die unsere exzellente Dienstleistung schätzen.“

Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, mit den Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE, neben Deutschland, auch in Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, Portugal, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas.

Über von Poll Immobilien GmbH

Die von Poll Immobilien GmbH ( www.von-poll.com) hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, Portugal, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2021 erneut mit Bestnoten aus.

von Poll Immobilien GmbH 
Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 26 91 57-0 | Telefax: +49 69 26 91 57-11
E-Mail:  frankfurt@von-poll.com | Internet: www.von-poll.com

Geschäftsführer:
Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf, Dr. Jörg Hahn

USt.-Id.-Nr.: 
DE 208 940 728, Finanzamt Frankfurt am Main III.