Wolle - Uralt und doch High Tech - Klättermusen arbeitet mit deutscher Marke zusammen
Ein Dokument
Wolle schützt Seeleute, Arbeiter auf Ölbohrplattformen, Trapper in Alaska, sogar Astronauten und natürlich Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten. Wolle ist einer der ältesten Stoffe, die bei der Textil-Produktion verwendet werden. Dabei ist die Faser uralt. Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung stieg sie zur dominierenden Textil-Faser auf. Doch sie ist so modern und High-Tech wie die Erforschung des Alls.
Die großen Vorteile von Wolle machen sie für Klättermusen, dem schwedischen Pionier in Sachen Nachhaltigkeit seit der Gründung der Marke im Jahr 1975, zu einem der Funktionsmaterialien der ersten Wahl. Die Prämisse lautet seit 50 Jahren: Die Textilien dürfen nur eine minimale Auswirkung auf die Natur haben.
Vliese aus Schurwolle werden beispielsweise in den Jacken Austre, Farbaute und Balderin als Isolationsmaterial eingesetzt. Diese Jacken für kühle und kalte Temperaturen bieten Wärme genau dort, wo man sie benötigt. Dabei verwendet Klättermusen nicht irgendeine Wolle. Die Schweden haben sich bewusst für die deutsche Marke lavalan® aus Dinkelsbühl entschieden.
In dem Familienunternehmen Baur Vliesstoffe stecken über 100 Jahre Erfahrung.
Lesen Sie hier mehr über die Klättermusen-Produkte und lavalan®.
Das gesamte Pressematerial steht zum einfach Download hier bereit: https://outdoor-pr.de/de/#osp-pressroom
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Johannes Wessel
OUTDOOR SPORTS PR Johannes Wessel Steigenbergerstr. 19 82377 Penzberg T 08856 86 85 318 E info@ outdoorsports-pr.de H.A.D. / hyphen-sports / kahtoola / Klättermusen / Montane / Petzl / Sensosports / SOTO / Wrightsock
Weiteres Material zum Download Dokument: OS-PR-Pressemitteilu~h-Tech - Wolle.docx