Alle Storys
Folgen
Keine Story von WISAG Facility Service Holding GmbH mehr verpassen.

WISAG Facility Service Holding GmbH

Pressemeldung: WISAG Gebäudereinigung erhält Nachhaltigkeitszertifikat

Pressemeldung: WISAG Gebäudereinigung erhält Nachhaltigkeitszertifikat
  • Bild-Infos
  • Download

Unternehmensprozesse erfolgreich zertifiziert

WISAG Gebäudereinigung erhält Nachhaltigkeitszertifikat gemäß ZNU-Standard

Frankfurt am Main, den 26. April 2022 – Die WISAG Gebäudereinigung hat ihre Unternehmensprozesse nachhaltig ausgerichtet. Um ihr Nachhaltigkeitsengagement transparent zu machen, hat sie nun ihre Holdinggesellschaft am Standort in Frankfurt-Niederrad nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifizieren lassen. Damit ist die WISAG Gebäudereinigung Holding GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen auf dem deutschen Facility-Management-Markt mit dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.

In einem mehrtägigen Audit haben unabhängige externe Prüfer erhoben, welche ökologischen, sozialen und unternehmerischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen die WISAG Gebäudereinigung konkret umsetzt. Für die Zertifizierung gemäß ESG-Kriterien betrachteten sie nicht nur die Holdinggesellschaft der WISAG Gebäudereinigung, sondern auch übergeordnete Unternehmensprozesse und Aktivitäten der WISAG insgesamt – zum Beispiel, wie das Unternehmen seinen Einkauf gestaltet.

„Mit der Zertifizierung machen wir unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten transparent und messbar. Wir zeigen unseren Kunden, dass sie mit uns einen Partner an der Seite haben, der mit ihnen den Weg in eine nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft geht“, sagt Anja Stiller, Nachhaltigkeitsbeauftragte im Team Arbeitssicherheit, Qualität & Umwelt der WISAG Gebäudereinigung Holding GmbH & Co. KG.

Prozesse werden künftig noch nachhaltiger ausgerichtet

Bereits seit 2010 verfolgt die WISAG das Ziel, in ihrer Branche Vorbild für den Schutz der Umwelt zu sein, und entwickelt ihre Nachhaltigkeitsperformance strategisch weiter. Im Bereich Gebäudereinigung nutzt sie beispielsweise umweltfreundliche Reinigungsmittel, wendet ökologische Reinigungsverfahren an und setzt energieeffiziente Maschinen ein.

Mit ihrem umfassenden Prozessmanagement und Qualitätskontrollen wie internen Audits stellt die WISAG Gebäudereinigung fortlaufend sicher, dass ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen systematisch ins Tagesgeschäft der gesamten Organisation integriert und ausgebaut werden. Dabei hilft jetzt auch die neue Ausrichtung am ZNU-Standard. Im nächsten Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit will die WISAG Gebäudereinigung in enger Zusammenarbeit mit Lieferanten Wege finden, wie Lieferketten optimiert werden können.

Über den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften

Standardgeber ist das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung, ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut an der Universität Witten/Herdecke. Der ZNU-Standard ist der erste praxiserprobte und extern zertifizierbare Standard für nachhaltiges Wirtschaften. Er deckt neben den drei Dimensionen Umwelt, Wirtschaft und Soziales auch die Ebene der nachhaltigen Unternehmensführung ab und fordert und fördert die Entwicklung eines integrierten Managementsystems zum nachhaltigeren Wirtschaften.

Weitere Informationen zum ZNU-Standard finden Interessierte unter https://www.znu-standard.com

Presseservice:

Diese Meldung sowie weiteres Text- und Bildmaterial können Sie auf den Presseseiten der WISAG Facility Service im Internet unter www.wisag.de herunterladen. Q uellenangabe/ Copyright für Bilder und Grafiken: WISAG, 2022.

Über die WISAG Facility Service – Spezialist für Immobilien:

Das Kerngeschäft der WISAG Facility Service sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Immobilien: Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheit & Service, Catering, Garten- & Landschaftspflege sowie Consulting & Management. Die einzelnen Dienstleistungsbereiche zählen zu den jeweils wichtigsten Anbietern ihrer Branche. Für unterschiedliche Segmente bietet der Immobilienexperte spezielle Servicepakete an. So zum Beispiel für das Gesundheits- und Sozialwesen, für Handel und Logistik, für Hotels und für die Wohnungswirtschaft.

Mit mehr als 19.800 Kunden, rund 31.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,177 Mrd. Euro im Jahr 2020 ist das Unternehmen einer der führenden Facility-Service-Anbieter in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der WISAG Gruppe, die mit knapp 50.000 Mitarbeitern an mehr als 250 Standorten im In- und Ausland aktiv ist.

Kontakt:

WISAG Facility Service Holding GmbH
Tamara Schreiber
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 505044-103
E-Mail:  tamara.schreiber@wisag.de
www.wisag.de
Weitere Storys: WISAG Facility Service Holding GmbH
Weitere Storys: WISAG Facility Service Holding GmbH