Alle Storys
Folgen
Keine Story von DURAVIT AG mehr verpassen.

DURAVIT AG

Ketho.2 - Launches Duravit Design Days 2022 (4/4)

Ketho.2 - Launches Duravit Design Days 2022 (4/4)
  • Bild-Infos
  • Download

Duravit Design Days 2022: Verfolgen Sie den Launch der Neuheiten 2022 (Zencha von Sebastian Herkner, Soleil by Starck, Tulum by Starck, Ketho.2 von Christian Werner und Duravit No.1*) im Stream und erleben Sie die neuesten Duravit Insights, internationale Design-Trends und nachhaltige Innovationen aus erster Hand!

*Die Pressemitteilung Duravit No.1 von Januar 2022 haben wir vollständigkeitshalber im presskit "NEWS2022" ergänzt.

Wann: Heute, 22. März 2022 ab 16 Uhr (ca. 45 Minuten)

Wo: www.designdays.duravit.com

Ketho.2 - die Fortsetzung einer Erfolgstory

In der Neuauflage des Duravit Möbel-Klassikers führt Designer Christian Werner die wiedererkennbare Optik in modernerer Form fort.

  • Design by Christian Werner
  • Markante, durchlaufende Griffleiste in Anthrazit
  • Attraktives Preis-Leistungsverhältnis
  • 15 Oberflächen in unterschiedlichen Preiskategorien
  • Hohe Funktionalität und Komfort
  • Robuste Duravit Markenqualität
  • Vielfältig mit Duravit Keramikserien kombinierbar
  • Optimal auch für das Projektgeschäft

Beim Möbelprogramm Ketho.2 von Duravit führt Designer Christian Werner die wiedererkennbare Optik der Vorgängerserie in überarbeiteter, modernerer Form fort. Die durchlaufenden, in die Front integrierten Griffleisten in Anthrazit betonen die Horizontale und strukturieren so das perfekt proportionierte Gesamtbild. Dank vielfältiger Optionen bei Abmessungen, Oberflächen und kombinierbaren Keramikserien, erweist sich Ketho.2 im Planungsprozess als Alleskönner, mit dem sich schon bei der Vorgängerserie viele Menschen identifizieren konnten. Robustheit, sehr hohe Qualität und Funktionalität, die Langlebigkeit der Form sowie der Einsatz von nachhaltig PEFC zertifiziertem Trägermaterial für Fronten und Korpus machen das Möbelprogramm zum perfekten Alltagbegleiter mit sehr attraktivem Preis.

Zeitloses Design für jeden Einrichtungsstil

Das zeitlose Design von Ketho.2 passt perfekt in jedes Bad und erfüllt alle Bedürfnisse. Charakteristisch für Ketho.2 sind klare rechtwinklige Grundformen, die dank exakt bündig angebrachter, 16 mm starker Korpusseiten eine besondere Klarheit gewinnen. Christian Werner beschreibt Ketho.2 als „Poesie der Geometrie, mit schönen Proportionen und markanten, quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium. Die reduzierte, elegante Formensprache wird lange Zeit Freude bereiten und nicht bei der nächsten, auch nicht bei der übernächsten Modewelle ‚out‘ erscheinen“.

Planungsvielfalt mit gut organisiertem Stauraum

Als komplettes Möbelprogramm umfasst Ketho.2 insgesamt 27 Elemente, darunter Waschtischunterbauten mit Drehtür, Auszug oder Schubkästen in planungsfreundlichen Abmessungen von 410 bis 1600 mm Breite. Sie werden kombiniert mit Waschbecken der Serien ME by Starck, D-Neo oder Vero Air, sowie zusätzlich einer ganzen Reihe von Aufsatzbecken für Konsolenlösungen. Für die komfortable Nutzung im Alltag kommt bei Ketho.2 ein Premium-Auszugssystem zum Einsatz, das mit Laufruhe, hoher Belastbarkeit, komfortablem Selbsteinzug und Soft-Close-Funktion überzeugt. Egal wo man sie greift, die Auszüge und Türen öffnen sich sanft und geräuschlos – so wie sie sich, fast von allein, auch wieder schließen. Optional wird für die Schubkästen ein hochwertiges Inneneinrichtungssystem angeboten. Halbhoch- und Hochschrank erweitern das Stauraumangebot. Ein schmales, zweifach unterteiltes Wandregal bietet sich als dekoratives Element mit Ablagefläche an.

Spiegel und Spiegelschränke als optisches Highlight

Sensorgesteuerte Spiegel (optional mit Heizung) und Spiegelschränke (optional mit Waschplatzbeleuchtung) fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Zwei leicht zurückgesetzte Lichtbänder links und rechts sorgen für die direkte Ausleuchtung der Spiegelfläche. Sie strahlen seitlich blendfrei mit mehr als 300 Lux auf die Wand ab und eignen sich damit auch als Hauptlichtquelle im Bad, die zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Die LED-Lichtquellen mit angenehmer Lichtfarbe verfügen über mehr als 30.000 Stunden Brenndauer und sind somit besonders langlebig. Die Steuerung erfolgt wahlweise mittels smarter Casambi App oder integriertem Sensor.

Oberflächen für individuelle Kundenwünsche

Als echter Allrounder für spezifische Kundenwünsche bietet Ketho.2 auch bei der Oberflächenauswahl vielfältige Optionen. Von Weiß über mehrere Grauabstufungen bis hin zu gemasertem Holz stehen 15 Dekoroberflächen in unterschiedlichen Preiskategorien zur Auswahl. Die drei supermatten Oberflächen in Weiß, Taupe und Graphit mit leicht zu reinigender Anti-Fingerprint-Beschichtung erfüllen mit ihrer besonders edlen Ästhetik und verfeinerten Haptik höchste Ansprüche.

Überzeugende Vorteile für Planer und Installateure

Ketho.2 überzeugt mit handfesten Vorteilen wie Design, attraktives Preis-Leistungsverhältnis, Planungsvielfalt, Nachhaltigkeit und Duravit-Markenqualität für eine lange Nutzungsdauer. Dazu zählt die sorgfältige Verarbeitung der Oberflächen und Kanten. Auch in nicht sichtbaren Bereichen, z.B. beim Siphonausschnitt, sind sie wasserabweisend versiegelt und unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit. Bei Dekoroberflächen und Echtholzfurnieren kommen ABS-Kanten zum Einsatz, die zudem kratzresistent und schlagfest sind. Dies gilt auch für HPL (high pressure laminate) beschichtete Dekoroberflächen.

Für hohe Stabilität bei Hochschränken sorgen 8 mm starke Rückwände, die in einer gefrästen Nut vollflächig verleimt werden. Der entstehende Zwischenraum zur Wand sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation hinter dem Möbel. Strenge Kontrollen während und nach Beendigung aller Fertigungsschritte garantieren die hohe Duravit Markenqualität.

Die komplett vormontierten und voreingestellten Ketho.2 Möbelelemente ermöglichen zudem die einfache und zeitsparende Montage und eignen sich damit gleichermaßen für private Bäder und das Projektgeschäft wie beispielsweise Hotels. Alle Duravit Badmöbel werden ausschließlich am eigenen Produktionsstandort in Schenkenzell im Schwarzwald gefertigt.

Über die Duravit AG

Die Duravit AG mit Sitz in Hornberg ist einer der international führenden Hersteller von Designbädern und in weltweit über 130 Ländern aktiv. Nach höchsten Standards entwirft und fertigt der Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Badmöbel, Dusch- und Badewannen, Wellnesssysteme, Dusch-WCs, Armaturen und Accessoires sowie Installationssysteme. Neben der internen Designkompetenz kooperiert Duravit in der Produktentwicklung eng mit einem internationalen Netzwerk aus Designern wie Cecilie Manz, Philippe Starck, Christian Werner oder Sebastian Herkner und Bertrand Lejoly sowie talentierten Newcomern. Durch das Zusammenspiel von wegweisenden Designs, kompromissloser Produktexzellenz, einem feinen Gespür für menschliche Bedürfnisse und verantwortungsvollem Unternehmertum arbeitet Duravit ambitioniert daran, das Leben seiner Stakeholder jeden Tag ein Stück besser zu machen. Eine entscheidende Maßnahme dabei ist die übergeordnete Mission, bis 2045 ausnahmslos klimaneutral zu handeln.

Christian Werner

Christian Werner, geboren 1959 in West-Berlin, ist ein deutscher Industriedesigner, der sich in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren neben räumlichen Konzepten vor allem auf den Entwurf und die Entwicklung von Möbeln spezialisiert hat. Seine Arbeiten finden sich bei einer Vielzahl namhafter europäischer Hersteller, darunter Ligne Roset, De Sede, Duravit, Thonet und Leolux. Darüber hinaus realisierte er diverse innenarchitektonische Projekte.

Ihn zeichnet eine klare Handschrift aus. Christian Werners Formensprache ist reduziert, er sucht die Spannung im Einfachen und orientiert sich nicht an kurzfristigen Trends. Dabei hat er stets den Menschen im Blick, den er mit seinen Entwürfen erreichen möchte, denn Design ist für ihn Ausdruck von Emotion und Sinnlichkeit mittels Form und Material.

http://www.christian-werner.com / Facebook @Christian Werner Industrial Design / Instagram @christianwernerdesign

Bei Fragen helfen wir gerne weiter und freuen uns über eine Veröffentlichung.

Ihr DURAVIT PR TEAM
Kontakt_______________________________________________
Amélie Brübach,  amelie.bruebach@duravit.de, +49 7833 70 908 
Andrea Albrecht,  andrea.albrecht@duravit.de, +49 7833 70 437
Felix Fröhlich,  felix.froehlich@duravit.de, +49 7833 70 360
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Ketho_2_DE.doc