Materialkunde für das Bad - Badmöbeloberflächen
Materialkunde für das Bad
Badmöbeloberflächen
Im Bad sind Möbel generell besonderen Bedingungen ausgesetzt. Die Oberflächen und Kanten der Duravit Badmöbel erfüllen höchste Anforderungen, sie sind unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit. Sorgfältigste Bearbeitung versiegelt die Oberflächen und macht sie wasserabweisend. Für die insgesamt 16 Duravit-Badmöbelprogramme bietet Duravit unterschiedliche Oberflächenausführungen an.
Gut zu wissen: das verwendete Trägermaterial stammt nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC Siegel).
Badmöbel mit Dekoroberfläche / Melaminharzdekor
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Dekoroberfläche verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt Melaminharzdekor zum Einsatz, je nach Ausführung glatt oder strukturiert (Holzoberflächenhaptik).
Badmöbel mit Dekoroberfläche / HPL-Schichtstoff
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Dekoroberfläche verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt HPL (high pressure laminate) zum Einsatz, je nach Ausführung glatt oder strukturiert (Holzoberflächenhaptik).
Badmöbel mit Echtholzfurnier
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Echtholzfurnier verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt Echtholzfurnier zum Einsatz. Es wird mit einem Melaminträger verpresst und mit PUR-Propolymerklebstoff auf das Trägermaterial geklebt. Anschließend wird die Oberfläche mit PU-Lack versiegelt und dadurch feuchtigkeitsresistent.
ABS-Kanten bei Dekoroberflächen und Echtholzfurnieren
Sie sind nicht nur farblich optimal auf die Oberflächen abgestimmt, sie sind zudem kratzresistent, schlagfest und wasserabweisend.
Badmöbel mit Lackoberflächen Matt oder Hochglanz
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Lackoberflächen verwendet Duravit MDF-Platten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommen matte oder hochglänzende, UV-stabile Lacke zum Einsatz, die in mehreren Schichten per Sprühapplikation aufgetragen werden. Der eingesetzte Lack ist zudem speichel- und schweißecht nach DIN 53160.
Glossar
Dreischichtspanlatten
Holzspäne werden beleimt und mittels Druck und Temperatur zu Plattenwerkstoffen in verschiedenen Stärken verpresst. Die Randzonen des Querschnitts werden stärker komprimiert als die mittlere Schicht. Komplette Herstellung der Platten erfolgt vorgelagert beim Lieferanten.
MDF Platten
Holzspäne werden mittels Dampf in Fasern aufgeschlossen, anschließend gleiches Herstellverfahren wie bei Spanplatten (Beleimen und Verpressen mittels Druck und Temperatur). Komplette Herstellung der Platten erfolgt vorgelagert beim Lieferanten.
Melaminharzdekor
Bedrucktes Papier wird mit Melaminharz getränkt, getrocknet und später unter Druck und erhöhter Temperatur mit dem Trägermaterial verbunden.
HPL
HPL steht für High Pressure Laminate oder Hochdrucklaminat - d.h. ein Laminat, das aus dem Hochdruck-Verpressen mehrerer Lagen Papier mit härtendem Kunstharz entsteht
Echtholzfurnier
Echtholzfurniere sind sehr dünne Schichten eines Baumstammes, die auf eine Trägerplatte aufgebracht werden und zählen zum Edelsten, was man aus Holz herstellen kann.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter und freuen uns über eine Veröffentlichung.
Ihr DURAVIT PR TEAM
Kontakt_______________________________________________ Leonie Wöhrle, leonie.woehrle@duravit.de, +49 7833 70 653 Andrea Albrecht, andrea.albrecht@duravit.de, +49 7833 70 437 Felix Fröhlich, felix.froehlich@duravit.de, +49 7833 70 360
Weiteres Material zum Download Dokument: Materialkunde_Badmoebel_10_21_DE.docx