Zum Weltglückstag: Gewinnübergabe der Deutschen Fernsehlotterie am „Kaiser-Wilhelm-Denkmal“ an der Porta Westfalica
Zum Weltglückstag: Gewinnübergabe der Deutschen Fernsehlotterie am „Kaiser-Wilhelm-Denkmal“ an der Porta Westfalica
Am Donnerstag erhielten 15 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ihren Toyota Yaris Hybrid aus der großen Weihnachts-Sonderverlosung der Soziallotterie
Diesen Sonntag ist Weltglückstag! Für 15 Gewinnerinnen und Gewinner der Deutschen Fernsehlotterie wurde der heutige Donnerstag zum persönlichen Weltglückstag. Sie holten ihren Gewinn aus der großen Sonderverlosung an der Porta Westfalica ab. Die Fahrzeuge bekamen sie vom Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie sowie Vertreter:innen von Toyota Deutschland überreicht.
Eine Pressemitteilung sowie Bilder, die Sie im Rahmen der Berichterstattung zur Deutschen Fernsehlotterie verwenden dürfen, finden Sie untenstehend. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die beigefügten sowie weitere Bilder als druckfähige Dateien.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Kroll
---
Pressemeldung
Zum Weltglückstag: Gewinnübergabe der Deutschen Fernsehlotterie am „Kaiser-Wilhelm-Denkmal“ an der Porta Westfalica
Am Donnerstag erhielten 15 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ihren Toyota Yaris Hybrid aus der großen Weihnachts-Sonderverlosung der Soziallotterie
Hamburg/Porta Westfalica, 18.03.2022. Vor der spektakulären Kulisse des „Kaiser-Wilhelm-Denkmals“ nahmen am gestrigen Donnerstag 15 Gewinnerinnen und Gewinner der Deutschen Fernsehlotterie mit ihren Familien einen Toyota Yaris Hybrid entgegen. Die Fahrzeuge wurden in der Weihnachts-Sonderverlosung zusammen mit einer lebenslangen Sofortrente von bis zu 5.000 Euro und 200x 10.000 Euro verlost. Die Sonderverlosung zählt zu den größten Verlosungen von Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie.
„Wir sagen herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerinnen und Gewinner und gleichzeitig ein großes Dankeschön, dass sie mit ihrem Los soziale Projekte in ganz Deutschland unterstützen. Sie machen auch die vielen Projekte, die über den Loskauf bundesweit gefördert werden, zu Gewinnern!“, so Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk, der vor Ort persönlich die Fahrzeuge übergab.
Die 15 Gewinnerinnen und Gewinner reisten aus ganz Deutschland an, um ihr neues Fahrzeug vor dem beeindruckenden Nationaldenkmal entgegenzunehmen. „Wir freuen uns, die Yaris Hybrid Fahrzeuge hier an die Gewinnerinnen und Gewinner zu übergeben und wünschen viel Spaß! Das agile Stadtauto wurde von Fachjournalisten zum Car of the Year 2021 gewählt und bündelt fortschrittliche Hybrid-Technologie mit Komfort und viel Platz.“, so Margitta Baumgardt, Distriktleiterin Toyota Deutschland.
Im Jahr 2021 gab es insgesamt 874.681 Gewinnerinnen und Gewinner bei der Deutschen Fernsehlotterie. Damit erzielt fast jedes dritte Los einen Gewinn. 125 Mitspielerinnen und Mitspieler konnten sich über hohe Geldgewinne von 100.000 Euro und mehr freuen, darunter 10 Millionengewinne.
Deutsche Fernsehlotterie
Dank ihrer Mitspielerinnen und Mitspieler erzielte die Deutsche Fernsehlotterie von 1956 bis heute einen karitativen Zweckertrag von über 2 Milliarden Euro. Damit konnte die Soziallotterie über die ihr zugehörige Stiftung Deutsches Hilfswerk insgesamt rund 9.900 Projekte fördern. Im Jahr 2021 wurden rund 35 Millionen Euro an 282 soziale Projekte vergeben. Mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen fließen jedes Jahr über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in den guten Zweck. Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn wird so ein besseres Leben ermöglicht. Bundesweit – in Städten und im ländlichen Raum. Die geförderten Projekte sollen dabei das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen.
Pressekontakt Deutsche Fernsehlotterie Daniel Kroll Tel.: 040/414104-38 d.kroll@fernsehlotterie.de