Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Fernsehlotterie mehr verpassen.

Deutsche Fernsehlotterie

Hamburger Berufsfeuerwehrmann startet fünftägigen 363 km Marsch für lebensverkürzt erkrankte Kinder

Hamburger Berufsfeuerwehrmann startet fünftägigen 363 km Marsch für lebensverkürzt erkrankte Kinder
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburger Berufsfeuerwehrmann startet fünftägigen 363 km Marsch für lebensverkürzt erkrankte Kinder

Mario Schnepf sammelt für Kinderhospizarbeit und macht auf den Run4Kids Benefizlauf aufmerksam

Am heutigen Montagmorgen um 9.15 Uhr startete der Benefiz-Marsch von Berufsfeuerwehrmann Mario Schnepf von Hamburg nach Sömmerda in Thüringen. In 5 Tagen will er von der Hansestadt bis Thüringen laufen, um auf den Run4Kids Benefizlauf für das Thüringer Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland aufmerksam zu machen, das sich an Familien wendet, deren Kinder unheilbar krank bzw. schwer mehrfach behindert sind.

Die angefügten Bilder können Sie für eine Berichterstattung zur Aktion von Mario Schnepf unter Angabe des Copyrights frei verwenden. Weitere Bilder sowie ein Interview mit Mario Schnepf stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Daniel Kroll

---

PRESSEMITTEILUNG

Hamburger Berufsfeuerwehrmann startet fünftägigen 363 km Marsch für lebensverkürzt erkrankte Kinder

Mario Schnepf sammelt für Kinderhospizarbeit und macht auf den Run4Kids Benefizlauf aufmerksam

Hamburg, 21.09.2020. Am heutigen Montagmorgen um 9.15 Uhr startete der Benefiz-Marsch von Berufsfeuerwehrmann Mario Schnepf von Hamburg nach Sömmerda in Thüringen. Der 34-jährige will die 363 Kilometer lange Strecke in 5 Tagen bewältigen, um für das Kinderhospiz Mitteldeutschland Spendengelder zu sammeln und auf den Benefizlauf Run4Kids für lebensverkürzt erkrankte Kinder aufmerksam zu machen. Mario Schnepf wird die Strecke wird in kompletter Feuerwehrschutzbekleidung absolvieren.

"Ich unterstütze die Kinderhospizarbeit in Mitteldeutschland schon seit geraumer Zeit. Zustande gekommen ist der Kontakt über die Feuerwehr in Sömmerda und dem Run4Kids e.V. in Sömmerda, der diesen Samstag den Benefizlauf zu Gunsten des Kinderhospiz Mitteldeutschland veranstaltet. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit. Als ich erfahren habe, dass die Spendengelder aufgrund der Corona-Pandemie erheblich eingebrochen sind, war es für mich logisch, meinen Beitrag zu leisten, um etwas Gutes zu tun", so Mario Schnepf.

In Deutschland gibt es mehr als 40.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer erkrankt sind, dass sie nicht erwachsen werden. Viele von ihnen werden in Hospizen betreut, die auf die Arbeit mit jungen Menschen spezialisiert sind. Das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz wendet sich an Familien, deren Kinder unheilbar krank bzw. schwer mehrfach behindert sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Schwerkranken zu begleiten, Familien zu entlasten und ihnen auf ihrem "Weg des Lebens" beizustehen. Die Deutsche Fernsehlotterie förderte den Bau des Kinderhospizes mit insgesamt 640.000 Euro.

Die Deutsche Fernsehlotterie

Dank ihrer Mitspielerinnen und Mitspieler erzielte die Deutsche Fernsehlotterie von 1956 bis heute einen karitativen Zweckertrag von über 2 Milliarden Euro. Damit konnte die traditionsreichste Soziallotterie Deutschlands über ihre zugehörige Stiftung, das Deutsche Hilfswerk, mehr als 9.300 Projekte fördern. Im Jahr 2019 wurden insgesamt rund 47,5 Millionen Euro an 368 soziale Projekte vergeben. Mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen fließen jedes Jahr über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in den guten Zweck. Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung wird so ein besseres Leben ermöglicht. Die geförderten Projekte sollen dabei das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen.

Pressekontakt
Deutsche Fernsehlotterie
Daniel Kroll
Tel.: 040/414104-38
 d.kroll@fernsehlotterie.de