Mit starkem Immunsystem in den Frühling
Ein Dokument
Wobenzym ® immun
Mit starkem Immunsystem in den Frühling
Die ersten Vorboten des Frühlings machen Lust auf einen aktiven, gesunden Lebensstil begleitet von einem starken Immunsystem. Doch gerade in der Übergangszeit stellen wechselnde Temperaturen, unerwartet widrige Witterungsbedingungen oder Stress unsere Körperabwehr vor neue Herausforderungen. Da können einfache Verhaltensweisen wie regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und auch Wobenzym immun dabei helfen, fit und gesund zu bleiben.
Wenn der Körper anstrengenden Phasen oder wechselnden Temperaturen ausgesetzt wird, ist das menschliche Immunsystem gefragt. Denn je abgeschlagener man ist, desto geringer kann die körpereigene Immunantwort auf Krankheitserreger wie Viren, Bakterien & Co reagieren.
Bewegung im Freien ist optimal für die Abwehrkräfte. Wer regelmäßig Ausdauersportarten ausübt oder spazieren geht, stimuliert sein Immunsystem und kann es so in seiner Funktion unterstützen. Dabei ist es gut, die Bekleidung den Temperaturen anzupassen und sich gerade im Frühling so zu kleiden, dass man auf Temperaturschwankungen reagieren kann. Bei Outdoor-Aktivitäten produziert der Körper durch das Sonnenlicht ganz nebenbei wichtiges Vitamin D3. Genau wie Lachen sorgt es dafür, dass das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet wird. Dieses bremst die Produktion von abwehrschwächenden Stress-Hormonen und erhöht gleichzeitig die Aktivität der Abwehrzellen. Wechselduschen kurbeln den Stoffwechsel an und fördern die Durchblutung, was auf Dauer die Anzahl an Immunzellen erhöhen kann.
Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf, einer möglichst ausgewogenen und vielseitigen Ernährung und einer Trinkmenge von mindestens ein bis zwei Litern täglich unterstützt die Immunabwehr ebenfalls dabei, Krankheitserregern zu trotzen. Besonders wichtig ist die Aufnahme von Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt und freie Radikale bindet. Es findet sich in Zitrusfrüchten und Beeren, aber auch in Paprika, Tomaten und einigen Kohlsorten. Vitamin E (in Sonnenblumenöl und Eigelb) schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Wobenzym immun kann unterstützen
In Situationen oder Lebensphasen, in denen des Immunsystem besonders gefragt ist, kann das Nahrungsergänzungsmittel Wobenzym immun dem Körper zusätzlich wichtige Nährstoffe zur Verfügung stellen. Es unterstützt das Immunsystem mit einer speziell entwickelten Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen mit den pflanzlichen Enzymen Papain und Bromelain. Außerdem enthält Wobenzym immun Bioflavonoide aus Traubenkernextrakten, das Polyphenol Quercetin und wertvolle Beta-Glucane. Vitamin D3, Selen und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems, Vitamin C zudem zu einer Verringerung der Müdigkeit bei. Vitamin C, Vitamin E, Selen und Zink können außerdem dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Wichtig: Einnahme der Tabletten außerhalb der Mahlzeiten
Das Nahrungsergänzungsmittel entfaltet seine optimale Wirkung durch die Aufnahme der Nährstoffe im Darm. Deshalb sollten die Tabletten mindestens 30 bis 60 Minuten vor oder mindestens 90 Minuten nach einer Mahlzeit unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.
Verzehrsempfehlung
2 × 3 Tabletten pro Tag mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut verzehren.
Hinweise
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieses Produkt enthält Stoffe, die aus Ananas und Papaya gewonnen werden. Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder bei bekannten Blutgerinnungsstörungen sollte der Verzehr mit dem Therapeuten oder Apotheker abgestimmt werden.
Bestandteile von Wobenzym immun
Füllstoff Cellulose; beta-Glucane aus Saccharomyces cerevisiae; Papain; Vitamin C; Füllstoff Hydroxypropylcellulose; Traubenkern-Extrakt (Polyphenole); Bromelain; Quercetin; Vitamin E; Zinkcitrat; Trennmittel Fettsäuren, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren und Siliciumdioxid; mittelkettige Triglyceride; Überzugsmittel Natriumalginat; Hydroxypropylmethylcellulose, Ethylcellulose, Polydextrose und Talkum; Maltodextrin; Gelatine; Stärke; Zucker; Farbstoff Titandioxid; Aroma; Natriumselenit; Vitamin D3.
Wobenzym immun ist gluten- und lactosefrei.
Wobenzym immun Tabletten sind in Packungen zu 60, 120 oder 240 Stück in Apotheken erhältlich.
Weiterführende Links:
Wobenzym immun – für eine starke Immunabwehr
MUCOS Pharma GmbH & Co KG
Wobenzym immun ist eine Marke der MUCOS Pharma GmbH & Co. KG. Das 1949 gegründete Unternehmen ist führend auf dem Gebiet der Systemischen Enzymtherapie. 1957 übernahm der Biologe und Diplom-Kaufmann Karl Ransberger das Unternehmen. Er setzte auf ein Enzymprodukt, das er aus den USA mitbrachte: WoBe-Enzym, das auf die Anfangssilben der Entdecker Max Wolf und Helen Benitez zurückgeht und heute als Wobenzym vertrieben wird. Bis heute ist es ein zentrales Anliegen von MUCOS Pharma, die Systemische Enzymtherapie weltweit bekannt und zugänglich zu machen. Die Enzymprodukte der MUCOS Pharma werden in über 20 Ländern in Europa, Asien und Nordamerika vertrieben. Das Produktportfolio umfasst entzündungshemmende Arzneimittel, außerdem Nahrungsergänzungsmittel, z. B. zur Unterstützung der Regeneration oder des Immunsystems, sowie eine ergänzende bilanzierte Diät zum Diätmanagement bei onkologischen Patienten während und nach einer Chemo- und/oder Strahlentherapie und ein Kosmetikum zur Ergänzung der klassischen Enzymtherapie.
Pressekontakt:
Christiane Viriyachitt PR Mucos Pharma CVPR | Philippsbergstraße 36 | 65195 Wiesbaden Telefon: +49 611 17474 72 | Mail: c.viriyachitt@cvpr.de