Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)
Bild/Vita Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP)
Vita Thomas Hetz
Thomas Hetz, Jahrgang 1953, begann seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Referent der Bürgerschaft der Hansestadt Bremen im Jahr 1980. Als Studienleiter der Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung in Hannover war Hetz zwischen 1983 und 1986 tätig. Im Anschluss nahm Hetz eine Beschäftigung als Sprecher des Ministers Heinrich Jürgens im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten auf und war Leiter des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Position bekleidete Hetz bis 1990. Unter Ministerin Dr. Irmgard Schwaetzer war er bis 1994 Leiter des Ministerbüros und des Leitungsstabs des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Die gleiche Funktion in dem Ministerium bekleidete Hetz danach auch unter Minister Prof. Klaus Töpfer bis zum Jahr 1996. Im gleichen Jahr übernahm er die Leitung des Bonner und Berliner Büros des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB). Ab dem Jahr 2000 war Hetz Geschäftsführer und Leiter des Verbindungsbüros Parlament und Bundesregierung des HDB in Berlin.
Vom Bauhauptverband wechselte er 2005 zum Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e. V. (AMP) Berlin und wurde Hauptgeschäftsführer des AMP. 2011 übernahm auch im Nachfolgeverband Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) die Hauptgeschäftsführung.