Rentokil Initial GmbH & Co. KG
Gefahr aus der Luft: Der Eichenprozessionsspinner beginnt zu schlüpfen
Der Schlupf des Eichenprozessionsspinners (EPS) steht kurz bevor. Voraussichtlich Ende Mai bis Anfang Juni befinden sich die Raupen des EPS dann im dritten Larvenstadium, in dem sie die typischen, toxischen Brennhaare ausbilden, welche bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten beim Menschen diverse Krankheitsbilder auslösen können. Rentokil Initial sorgt mithilfe eines präventiven Spritzverfahrens dafür, dass die Larven bereits vor Ausbildung der flugfähigen Gifthaare schonend unschädlich gemacht werden.
Die vorbeugende Bekämpfung mittels Häutungshemmern und Produkten, die zu einem Fraßstopp führen, setzt vor dem dritten Häutungsstadium der Raupen an, also Ende April bis Mitte Mai. Rentokil Initial, Marktführer im Bereich Schädlingsbekämpfung, setzt dabei auf hocheffektive Wirkstoffe, die lediglich gegen die Schadspezies, jedoch nicht gegen Menschen, Haus-, Wirbel- oder Nutztiere wie z. B. Bienen wirken. Die präventive Bekämpfung verhindert nicht nur die akute Gefährdung durch die Brennhaare des EPS, sondern sorgt zudem für einen deutlichen Populationsrückgang in den Folgejahren.
Die komplette Meldung sowie entsprechende Fotos finden Sie im Anhang zur freien Verwendung.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Susann Piersig
Rentokil Initial
Presse Mobil: 0177/2361527 E-Mail: susann.piersig@pi-essenz.de Web: www.rentokil-initial.de
Weiteres Material zum Download Dokument: PM_EPS.docx