Alle Storys
Folgen
Keine Story von CompuGroup Medical (CGM) mehr verpassen.

CompuGroup Medical (CGM)

Impfen in der Apotheke - CGM LAUER bietet kostenlos Sonderlizenz an

Impfen in der Apotheke - CGM LAUER bietet kostenlos Sonderlizenz an
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Impfen in der Apotheke - CGM LAUER bietet notwendige Sonderlizenz für die Teilnahme an Modellprojekten kostenlos an

Koblenz. In der weltweiten COVID-19-Pandemie spielen Apotheken von Anfang an eine wichtige Rolle: Sie beraten, beruhigen und sensibilisieren die Bevölkerung und geben wichtige Verhaltensregeln zur Prävention. Viele Apotheker können es sich darüber hinaus vorstellen, zukünftig nicht nur die Grippeschutzimpfung, sondern auch die Corona-Impfung in ihr Service-Angebot mit aufzunehmen. Sie möchten damit die Durchimpfungsrate der Bevölkerung weiter voranbringen. Erste Erfahrungen können Apotheken in den derzeit laufenden Modellprojekten zur Grippeschutzimpfung sammeln. Um Apotheken die Teilnahme an diesen Projekten zu erleichtern, stellt CGM LAUER die dafür benötigte Sonderlizenz in WINAPO® 64 PRO für den Projektzeitraum kostenlos zur Verfügung.

Als Gesundheitsexperten sind die Apotheken-Teams ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Grundversorgung - auch über die Abgabe von Medikamenten hinaus. Dank ihrer flächendeckenden Präsenz, ihrer einfachen Zugänglichkeit sowie kundenfreundlichen Öffnungszeiten sind Apotheken in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens ideale Partner für die Umsetzung von Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus. Laut aktueller Berichterstattung zeichnet es sich ab, dass eine einmalige Impfung womöglich keinen dauerhaften Schutz gegen das Virus leisten kann. Das Thema Impfen wird daher in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Apotheken, die diese Dienstleistung anbieten, können einen wichtigen Platz einnehmen. Gerade in Zeiten der aktuellen Pandemie, aber auch bei saisonal bedingten Infektionswellen wie der Grippe, kann ein zusätzliches Impfangebot in Apotheken dazu beitragen, das Gesundheitssystem zu entlasten. Wichtige und knappe Ressourcen, wie z. B. die Anzahl an Intensivbetten in Kliniken, können dadurch geschont werden.

Bereits seit Anfang Oktober wird in mehreren Bundesländern das Impfen in Apotheken erprobt. In den Regionen Bayern, Nordrhein und Saarland laufen seitdem Modellprojekte für das Angebot der Grippeschutzimpfung. Testweise können Apotheken mit Sitz in diesen Regionen ihren Kunden für die kommende Grippesaison eine Impfung anbieten. Apotheken, die an dem Modellprojekt teilnehmen möchten, erhalten auf Wunsch von ihrem Verband die entsprechenden Rezeptvordrucke zur Teilnahme. Für das korrekte Befüllen dieser Rezeptvordrucke im Warenwirtschaftssystem WINAPO® 64 PRO wird die Sonderlizenz "Erweiterter Rezeptdruck" benötigt. Um möglichst vielen Apotheken die Teilnahme an den Modellprojekten zu ermöglichen, stellt CGM LAUER diese Lizenz für die Dauer der Modellprojekte kostenlos zur Verfügung. Die Lizenz bestellen können Apotheken, indem Sie sich mit ihrem regionalen CGM LAUER-Ansprechpartner in Verbindung setzen. Die Installation der Lizenz erfolgt dann Schritt für Schritt zusammen mit dem CGM LAUER-Service Center. Anwender erhalten darüber hinaus eine ausführliche Anleitung, um die Grippeschutzimpfung in WINAPO® 64 PRO korrekt abzurechnen.

"Apotheken können bei den Modellprojekten zur Erprobung der Grippeschutzimpfung wichtige Erfahrungen sammeln. Erfahrungen, die ihnen auch dabei helfen werden, zu entscheiden, ob in der Apotheke zukünftig eine Corona-Impfung angeboten werden kann", erklärt Bernward Adams, General Manager CGM LAUER. "Dafür können neben dem gesellschaftlichen Nutzen auch wirtschaftliche Gründe sprechen. Pharmazeutische Dienstleistungen gewinnen für Apotheken weiter an Bedeutung. Ein zusätzlicher Service bietet immer auch die Chance zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition als kundennahe Apotheke vor Ort. CGM LAUER erleichtert Apotheken deswegen den Zugang zu den Modellprojekten und ermöglicht die Teilnahme ohne zusätzliche Software-Kosten."

Über die CompuGroup Medical Deutschland AG

Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE, einem weltweit führenden eHealth Unternehmen. Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet bereits täglich mit einem der marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssysteme wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO, DATA VITAL, CGM MEDISTAR, CGM TURBOMED, CHREMASOFT und CGM Z1. Speziell für Privatärzte steht CGM PRIVATE zur Verfügung. Die CGM Deutschland AG bietet aber auch für die Bereiche MVZ, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres eHealth-Management. Für Apotheken stellt CGM LAUER mit dem WINAPO®-System und weiteren Lösungen moderne, vernetzte Software bereit, die die Beratungsrolle des Apothekers stärken, die Patientensicherheit verbessern und gleichzeitig helfen, Zeit und Kosten einzusparen.

Mit CGM LIFE wird eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen. Zudem bietet CGM eine komplette Produktkette gematik-zugelassener Komponenten und Dienste für die Telematikinfrastruktur (TI) - vom Konnektor über VPN-Zugangsdienst bis hin zum eHealth-Kartenterminal.

Die Produkte und Dienstleistungen der CompuGroup Medical Deutschland AG stehen für intelligente und übergreifende Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. TELEMED, als marktführender KV-SafeNet Provider, stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform zur Online-Kommunikation bereit, zukünftig auch im Rahmen der Telematikinfrastruktur. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen eröffnen sich zudem neue Wege zu erheblichen Einsparungspotenzialen.

Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CompuGroup Medical Deutschland AG ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute möglich.

Über CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von EUR 746 Mio. Die Softwareprodukte des Unternehmens zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, die Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und die webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1,5 Millionen Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 18 Ländern und Produkten in 56 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 6.100 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

Unser Pressearchiv erreichen Sie unter:

Pressemitteilungen CGM Konzern

Pressemitteilungen CGM Deutschland AG

CompuGroup Medical Deutschland AG
Kommunikation DACH
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)
  • 05.11.2020 – 08:08

    CompuGroup Medical mit Rekordquartal

    CompuGroup Medical mit Rekordquartal - Unternehmen setzt Wachstums- und Investitionskurs weiter erfolgreich fort - Signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung gegenüber Vorjahresquartal begünstigt durch Fertigstellung und Rollout neuer Funktionen für die Telematikinfrastruktur und durch HIS-Akquisition - Starkes Umsatzwachstum in allen Segmenten - ...

    2 Dokumente