Alle Storys
Folgen
Keine Story von CompuGroup Medical (CGM) mehr verpassen.

CompuGroup Medical (CGM)

Telematikinfrastruktur: CGM steht für Innovation und verlässliche Kontinuität

Telematikinfrastruktur: CGM steht für Innovation und verlässliche Kontinuität
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Jetzt und in Zukunft: CGM steht für Innovation und verlässliche Kontinuität in der Telematikinfrastruktur (TI)

Koblenz, 11. November 2019 - CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM), der seinerzeit erste Komplettanbieter für alle notwendigen TI-Komponenten und -Dienste, bringt nun die ersten medizinischen Anwendungen für Ärzte und Patienten und hat bereits mit der Entwicklung für die kommende elektronische Patientenakte (ePA) begonnen. In den vergangenen beiden Jahren haben sich gut 55.000 Arzt- und Zahnarztpraxen für die TI-Produkte der CGM entschieden. Vor Kurzem vermeldete das Unternehmen bereits über 550 Vorbestellungen aus dem Apothekensektor. Zukunftsorientierten Praxen bietet CGM darüber hinaus einen unkomplizierten Umstieg auf die bewährten CGM TI-Komponenten an.

Die Anbindung an die TI über die CGM bietet neben dem fundierten Erfahrungsschatz, stabilen und performanten TI-Komponenten vor allem auch nachweisliche Kontinuität und damit Zukunftssicherheit. Von extrem hoher Bedeutung sind neben der nachgewiesen Zuverlässigkeit der CGM TI-Komponenten nach wie vor die aktuellen Entwicklungen in der Telematikinfrastruktur, denn die medizinischen Anwendungen Qualifizierte Signatur (QES), elektronischer Medikationsplan (eMP), Notfalldatenmanagement (NFDM) und die Kommunikation Leistungserbringer (KOM-LE) sind zur Zulassung bereits eingereicht und stehen bei der CGM bereits an der Startlinie zum Rollout.

Das Software-Upgrade, das den Konnektor KoCoBox MED+ zu einem eHealth-Konnektor macht, hat die CGM bereits Anfang August 2019 offiziell bei der gematik zur Zulassung eingereicht. Die Anwendung zur sicheren Kommunikation für Leistungserbringer (KOM-LE) ist ebenfalls zwischenzeitlich zur Zulassung eingereicht worden. Aktuell laufen die umfangreichen funktionalen Tests der gematik und die Sicherheitsüberprüfung durch die Prüfstellen bzw. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Rollout an die CGM TI-Kunden, die den Konnektor KoCoBox MED+ im Einsatz haben, wird sich direkt an den erfolgreichen Abschluss des Feldtests anschließen.

Darüber hinaus hat die CGM bereits frühzeitig mit der Entwicklung der elektronischen Patientenakte begonnen. Auch hier will das Unternehmen, wie auch bei den o.g. Mehrwert-Anwendungen, das nächste Konnektor-Software-Upgrade frühestmöglich den CGM TI-Kunden zur Verfügung stellen. "Die Telematikinfrastruktur ist kein Selbstzweck. Hier ist nicht der Weg das Ziel, sondern der zügige, zuverlässige und sichere Start der medizinischen Mehrwert-Anwendungen eMedikationsplan, Notfalldatenmanagement, Qualifizierte Elektronische Kommunikation und eRezept und vor allem der elektronischen Patientenakte. Unsere Markterfahrung und unser unverrückbarer Fokus auf alle zukünftigen TI-Anwendungen machen uns zum besten Partner für alle Institutionen, die an der TI teilnehmen. Unsere Lager werden mit TI-Komponenten stets ausreichend gefüllt sein, um den Bedarf an Installationen zu decken", so Andreas Koll, Area Vice President Telematik bei der CGM.

Über die CompuGroup Medical Deutschland AG

Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE, einem weltweit führenden eHealth Unternehmen. Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet bereits täglich mit einem der marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssysteme wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO, DATA VITAL, CGM MEDISTAR, CGM TURBOMED, CHREMASOFT und CGM Z1. Speziell für Privatärzte steht CGM PRIVATE zur Verfügung. Die CGM Deutschland AG bietet aber auch für die Bereiche MVZ, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres eHealth-Management. Für Apotheken stellt CGM LAUER mit dem WINAPO®-System und weiteren Lösungen moderne, vernetzte Software bereit, die die Beratungsrolle des Apothekers stärken, die Patientensicherheit verbessern und gleichzeitig helfen, Zeit und Kosten einzusparen.

Mit CGM LIFE wird eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen. Zudem bietet CGM eine komplette Produktkette gematik-zugelassener Komponenten und -Dienste für die Telematikinfrastruktur (TI) - vom Konnektor über VPN-Zugangsdienst bis hin zum eHealth-Kartenterminal.

Die Produkte und Dienstleistungen der CompuGroup Medical Deutschland AG stehen für intelligente und übergreifende Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. TELEMED, als marktführender KV-SafeNet Provider, stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform zur Online-Kommunikation bereit, zukünftig auch im Rahmen der Telematikinfrastruktur. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen eröffnen sich zudem neue Wege zu erheblichen Einsparungspotenzialen.

Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CompuGroup Medical Deutschland AG ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute möglich.

Über die CompuGroup Medical SE

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftete 2018 einen Jahresumsatz von rund 717 Mio. Euro. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1 Million Gesundheitsprofis als Nutzer, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in 56 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 5.000 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

Kontakt für Redaktionen:

CompuGroup Medical Deutschland AG

Jürgen Veit

Leiter Kommunikation D-A-CH

T +49 (0) 261 8000-1521

F +49 (0) 261 8000-2099

E-Mail: presse.de@cgm.com

CompuGroup Medical Deutschland AG
Kommunikation DACH
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)