Alle Storys
Folgen
Keine Story von CompuGroup Medical (CGM) mehr verpassen.

CompuGroup Medical (CGM)

CGM LAUER präsentiert erstmals WINAPO®ux

CGM LAUER präsentiert erstmals WINAPO®ux
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Nutzerfreundlich und eHealth-ready

CGM LAUER präsentiert auf der expopharm 2019 erstmals WINAPO®ux. Die neue Apothekensoftware überzeugt durch ihr klares, elegantes Design und die hohe Benutzerfreundlichkeit. Ein erweitertes Berechtigungskonzept sowie frei definierbare Funktionsfelder und die neuen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) zählen zu den Vorteilen des Systems.

Fürth, 25.9.2019 | "ux steht für user experience - Benutzerfreundlichkeit. Schon die Vorgänger-Software WINAPO®64 PRO hat unsere Kunden über kurze Wege zum Ziel geführt," erläutert Ralf Berger, Geschäftsführer für Produktentwicklung bei CGM LAUER. "WINAPO®ux ist nicht nur einfacher zu bedienen - die tägliche Arbeit macht mehr Spaß, wenn man eine Software im Einsatz hat, die optisch und funktional auf der Höhe der Zeit ist."

Die neue Oberfläche überzeugt durch ihre modernen Bedienelemente, die deutlich hervorgehobenen Dialoge, den unkomplizierten Aufbau und die elegante Optik. Das neue Berechtigungskonzept ermöglicht es dem Apothekeninhaber, eine unbegrenzte Anzahl an Gruppen in der Software anzulegen. Diesen Gruppen werden individuell Berechtigungen zugewiesen, etwa für den Kassenabschluss oder Bestandsänderungen. Hier kann frei entschieden werden, ob Gruppen für PTAs, PKAs oder Aushilfen angelegt werden sollen oder für Arbeitsbereiche, wie bspw. den Abverkauf.

Klicks sparen und den Arbeitsplatz nach den eigenen Anforderungen zu gestalten, ermöglicht der konfigurierbare Funktionsblock. An jedem Arbeitsplatz können über Funktionsfelder Abkürzungen innerhalb der Software hinterlegt werden - etwa für die Rechnungserstellung, Heimbelieferung oder Warenbewirtschaftung - je nachdem, welche Tätigkeiten hier schwerpunktmäßig durchgeführt werden. Die Funktionsfelder können durch Icons, Farbe, Größe und Schrift frei definiert werden.

WINAPO® bietet zudem den vollen Funktionsumfang der neuen medizinischen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) - als eines der ersten Apothekensysteme am Markt. Das Notfalldatenmanagement (NFDM), der eMedikationsplan (eMP), das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) und die Qualifizierte elektronische Signatur (QeS) werden ab Anfang 2020 nicht nur in WINAPO®64 PRO, sondern auch in WINAPO®ux verfügbar sein.

"Vom eRezept hin zur elektronischen Patientenakte - die TI ist die hochsichere Infrastruktur, über die die zentralen digitalen Innovationen der kommenden Jahre umgesetzt werden", verdeutlicht Ralf Berger. "Als Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical (CGM) sind wir Teil eines international führenden eHealth-Unternehmens. Unsere Kunden profitieren von einer hohen Zukunftsfähigkeit unserer Produkte und sie werden auch künftig zu den ersten Apotheken gehören, die ihren Kunden neue Services und eine gesteigerte Beratungsqualität innerhalb eines vernetzten Gesundheitssystems anbieten können."

Weitere Informationen erhalten Besucher der expopharm bei CGM LAUER am Messestand C-01 in Halle 1 oder im Internet unter: cgm.com/lauer

Zeichenzahl (inklusive Leerzeichen):

2.947

Kontakt für Redaktionen:

Pressekontakt CGM LAUER:

Lauer-Fischer ApothekenService GmbH

Nina Heinz-Hertel

Leitung Marketing

T +49 (0) 261 8000-2651

M +49 (0)151 441 490 58

E-Mail: nina.heinz-hertel@cgm.com

Pressekontakt CGM:

CompuGroup Medical Deutschland AG

Jürgen Veit

Leiter Kommunikation D-A-CH

T +49 (0) 261 8000-1521

F +49 (0) 261 8000-2099

E-Mail: presse.de@cgm.com

Über CGM LAUER

Seit nahezu 7 Jahrzehnten zählt CGM LAUER zu den Pionieren am deutschen Apothekenmarkt. Die LAUER-TAXE®, bis heute gültiges Standardwerk der Arzneimittel-Information, war der erste Meilenstein einer Innovations-geschichte, die das Gesicht der Apotheke immer wieder verändert, geprägt und neue Maßstäbe gesetzt hat. Zusammen mit der durch 14 Niederlassungen garantierten Marktnähe und der daraus resultierenden zuverlässigen Servicequalität hat sich CGM LAUER eine Vertrauensbasis bei der Apothekerschaft erarbeitet, die oft schon über Generationen hinweg Bestand hat. Vertrauen mit besten Perspektiven, denn die umfassende Kenntnis aller Apotheken-Prozesse und die praxisorientierte Innovationskraft machen die Entscheidung für Softwareprodukte von CGM LAUER zu einer nachhaltigen Investition in Zukunftssicherheit. Und da die mehr als 4.000 Kunden durch die Zugehörigkeit von LAUER-FISCHER zur CompuGroup Medical Zugang zu den weltweit modernsten eHealth-Technologien haben, sind sie für die immer enger vernetzte Zukunft des Gesundheitswesens bestens gerüstet.

Über die CompuGroup Medical SE (CGM)

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftete 2018 einen Jahresumsatz von rund 717 Mio. Euro. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen.

Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1 Million Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Leistungserbringer in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in 56 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 5.000 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

CompuGroup Medical Deutschland AG
Kommunikation DACH
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)