Alle Storys
Folgen
Keine Story von CompuGroup Medical (CGM) mehr verpassen.

CompuGroup Medical (CGM)

CGM und Henry Schein bringen Zahnärzte gemeinsam in die TI

CGM und Henry Schein bringen Zahnärzte gemeinsam in die TI
  • Bild-Infos
  • Download

Zukunftsweisende Kooperation: CGM und Henry Schein bringen Zahnärzte gemeinsam in die TI

Koblenz, 28. August 2018: CompuGroup Medical Deutschland AG und Henry Schein arbeiten ab sofort zusammen und bieten Zahnärzten ein optimales Angebot für die Anbindung ihrer Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI). Das Angebot richtet sich bewusst an alle Zahnärzte, unabhängig vom in der Praxis eingesetzten Zahnarztinformationssystem.

Zwei der bedeutendsten Anbieter auf dem Markt für Produkte und Lösungen rund um die Zahnarztpraxis kooperieren ab sofort, um Zahnärzte einfach, schnell und sicher in die Telematikinfrastruktur (TI) zu bringen. Henry Schein ist seit vielen Jahren Marktführer im deutschen Dentalfachhandel. Als Komplettanbieter versorgt das Unternehmen Zahnarztpraxen mit Materialien und Instrumenten sowie beratungsintensiven Investitionsgütern und innovativen Technologielösungen. Zusammen mit den E-Health-Experten von CompuGroup Medical Deutschland AG will Henry Schein seinen Kunden zukünftig auch den Zugang zur TI erleichtern. CGM bietet alle Komponenten für den TI-Anschluss an und verfügt über die Erfahrung aus 30.000 erfolgreichen TI-Installationen.

"Die Erweiterung unseres Portfolios mit den Komponenten für die Telematikinfrastruktur ist aus unserer Sicht die notwendige und logische Konsequenz, um Zahnarztpraxen auch zukünftig rundum optimal zukunftsfähig auszustatten und zu vernetzen", erklärt Jürgen Hahn, Geschäftsführer bei Henry Schein, und ergänzt: "Um dabei den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir uns bei der Auswahl eines TI-Anbieters bewusst für die praxiserprobten Lösungen der CGM entschieden. Denn nur die CGM verfügt über die Erfahrung und die Expertise aus bereits tausendfach durchgeführten TI-Installationen, insbesondere im Dentalbereich."

Auch Uwe Eibich, Vorstand der CGM Deutschland AG, betont im Hinblick auf die zukünftige Zusammenarbeit: "Mit Henry Schein haben wir einen starken Partner gewonnen. Zahnärzte können die TI-Komponenten und die zugehörige Installation zukünftig ganz bequem und einfach über ihren gewohnten Ansprechpartner bei Henry Schein bestellen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Praxissoftware in der Zahnarztpraxis eingesetzt wird. Die CGM-TI-Komponenten sind mit allen Praxissystemen, die von der gematik für den Wirkbetrieb der TI zugelassen wurden, kompatibel."

Die Auslieferung der TI-Komponenten und die Durchführung der Installationsarbeiten vor Ort in der Zahnarztpraxis sind ab September 2018 möglich; die Bestellung und auch die Terminsicherung jedoch ab sofort über den gewohnten Weg bei Henry Schein.

Über Henry Schein

Henry Schein, Inc. (Nasdaq: HSIC) ist ein Unternehmen für Lösungen für Fachkräfte des Gesundheitswesens, das durch ein Netzwerk von Menschen und Technologie angetrieben wird. Mit über 22.000 Team Schein-Mitgliedern und mehr als einer Millionen Kunden weltweit ist das Unternehmen der weltweit größte Anbieter von unternehmerischen, klinischen, technologischen und Supply Chain Lösungen zur Verbesserung der Effizienz von niedergelassenen Zahnarzt-, Veterinär- und Allgemeinarztpraxen. Darüber hinaus zählt das Unternehmen Zahnlabore, staatliche und institutionelle Gesundheitseinrichtungen und Kliniken sowie andere alternative Pflegeeinrichtungen zu seinen Kunden.

Henry Schein, ein in den NASDAQ-100®- und S&P-500®-Indexen gelistetes FORTUNE-500®-Unternehmen, verfügt über ein Netzwerk von vertrauenswürdigen Beratern, die Gesundheitsdienstleister mit den hochwertigen Lösungen versorgen, die sie für die Verbesserung des betrieblichen Erfolgs und ihrer klinischen Ergebnisse benötigen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden exklusive und innovative Produkte und Lösungen, einschließlich Praxis-Management-Software, E-Commerce-Lösungen, Spezial- und Chirurgie-Produkte sowie eine breite Palette an Finanzdienstleistungen. Henry Schein verfügt über ein zentralisiertes, automatisiertes Vertriebsnetz mit einem Warenbestand von mehr als 120.000 Markenprodukten und Artikeln der Henry-Schein-Eigenmarke sowie über 180.000 zusätzlichen, als Sonderbestellung erhältlichen Produkten.

Henry Schein hat seinen Hauptsitz in Melville, New York, und verfügt über Niederlassungen in 34 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.henryschein.com.

Über die CompuGroup Medical Deutschland AG

Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE, einem weltweit führenden eHealth Unternehmen. Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet bereits täglich mit einem der marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssysteme wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO, DATA VITAL, CGM MEDISTAR, CGM TURBOMED, CHREMASOFT und CGM Z1. Speziell für Privatärzte steht CGM PRIVATE zur Verfügung. Die CGM Deutschland AG bietet aber auch für die Bereiche MVZ, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres eHealth-Management. Für Apotheken stellt LAUER-FISCHER mit dem WINAPO®-System und weiteren Lösungen moderne, vernetzte Software bereit, die die Beratungsrolle des Apothekers stärken, die Patientensicherheit verbessern und gleichzeitig helfen, Zeit und Kosten einzusparen.

Mit CGM LIFE wird eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen. Zudem bietet CGM eine komplette Produktkette gematik-zugelassener Komponenten und -Dienste für die Telematikinfrastruktur (TI) - vom Konnektor über VPN-Zugangsdienst bis hin zum eHealth-Kartenterminal.

Die Produkte und Dienstleistungen der CompuGroup Medical Deutschland AG stehen für intelligente und übergreifende Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. TELEMED, als marktführender KV-SafeNet Provider, stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform zur Online-Kommunikation bereit, auch im Rahmen der Telematikinfrastruktur. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen eröffnen sich zudem neue Wege zu erheblichen Einsparungspotenzialen.

Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CompuGroup Medical Deutschland AG ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute möglich.

Über die CompuGroup Medical SE

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von über 580 Mio. Euro. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1 Million Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Leistungserbringer in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in 55 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 4.600 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

Kontakt für Redaktionen:

CompuGroup Medical Deutschland AG

Jürgen Veit

Leiter Kommunikation D-A-CH

T +49 (0) 261 8000-1521

F +49 (0) 261 8000-2099

E-Mail: presse.de@cgm.com

CompuGroup Medical Deutschland AG 
Maria Trost 21 
56070 Koblenz 
T +49 (0) 261 8000-8000 
F +49 (0) 261 8000-8100 
www.cgm.com/de 
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Frank Gotthardt, 
Vorstand: Uwe Eibich 
Sitz der Gesellschaft: Koblenz, HRB 22901 - USt-IdNr.: DE 175763043 -
Commerzbank Koblenz BLZ: 570 400 44 - Kto-Nr.20 80 489