- mehr
Karliczek: "Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen geben"
mehrKarliczek: Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige, krisenfeste Zukunft noch wichtiger nehmen
mehrKarliczek: Wissenschaftskommunikation will gelernt sein!
mehrKarliczek: Wir schaffen attraktive Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika
mehrBildung für nachhaltige Entwicklung: Jetzt für Auszeichnung bewerben!
mehrKarliczek: Jetzt Forschung vorantreiben, damit COVID-19-Medikamente schnell bei den Menschen ankommen
mehrDatenraum für Industrie 4.0 schaffen und CO2-neutrale Produktion entwickeln
mehrKarliczek: 6G wird unsere Kommunikation revolutionieren - rund 700 Millionen Euro für die Vernetzungstechnologie von übermorgen
mehr
Pandemie als Impulsgeber: Aufbruch mit einer starken Gesundheitsforschung
mehrKarliczek: Innovative Medizintechnik verbessert die Gesundheitsversorgung in der Corona-Pandemie
mehrKarliczek: Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an
mehrKarliczek: Käte Hamburger Kollegs sind internationale Wissenschaftsmagnete
mehrKarliczek: Leistungsfähige Netzinfrastruktur ist zentrales Nervensystem für Wirtschaft und Gesellschaft
mehrKarliczek: Wir müssen jetzt handeln, um unsere Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels zu schützen
mehrKarliczek: Mit Forschung die Gesundheitsversorgung in Subsahara-Afrika verbessern
mehrKarliczek: Mehr erreichen durch internationale Partnerschaften in der Wasserstoff-Forschung
mehrKarliczek: Wir stärken den Transfer der dualen Ausbildung ins Ausland
mehr
Karliczek: Wir stärken den Wissenstransfer zwischen Forschung und Versorgung in der Universitätsmedizin
mehrKarliczek: Wir haben alle an Bord - Forschungsfreiheit ist das Fundament des Europäischen Forschungsraums
mehrKarliczek: 50 Jahre BAföG sind ein beispielloser nationaler Kraftakt für Chancengerechtigkeit in Deutschland
mehrLehrerinnen und Lehrern im Schulalltag den Rücken stärken
mehrKarliczek: Wir brauchen einen nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser
mehrKarliczek: BioNTech-Gründerpaar Türeci/Sahin ist ein Hauptgewinn für die Gesundheitsforschung in Deutschand
mehrBreiterer Schutzschirm für Ausbildungsplätze
mehrKarliczek: "Gemeinsam gestalten wir die kommunalen Bildungslandschaften von morgen"
mehrKarliczek: Wir brauchen mehr Wissen über die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf unsere Gesellschaft
mehrKarliczek: Energiesparsame KI-Chips ausgezeichnet
mehrInnovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik
mehrKarliczek: Wir wollen gemeinsam die Weichen für eine krisenfeste nachhaltige Zukunft stellen
mehr
12345678Nächste