Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 11.07.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Krupp-Stiftung plant Sondersitzung

    Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp plant die Krupp-Stiftung eine Sondersitzung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Kuratoriumsmitglieder berichtet, steht am Freitag (13. Juli) ein außerplanmäßiges Treffen des Stiftungskuratoriums an. Unter der Leitung von Stiftungschefin Ursula Gather will sich das Kuratorium mit der ...

  • 10.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Berufsausbildung

    Bielefeld (ots) - Alle müssen lernen - diejenigen, die einen Ausbildungsplatz suchen, genauso wie die Unternehmer. Manche Schüler müssen erkennen, dass das Lernen mit dem Ende der Schulzeit nicht aufhört. Eigentlich hört die Notwendigkeit, sich weiterzubilden, nie auf. Jene mit einem schlechten Abschluss machen die leidvolle Erfahrung, dass ein Mehrangebot an ...

  • 10.07.2018 – 21:22

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Nebenjob EU-Parlament = VON MARTIN KESSLER

    Düsseldorf (ots) - Es ist billig, sich über die vermeintlichen Privilegien von EU-Abgeordneten zu empören. Denn viele Volksvertreter im scheinbar so bürgerfernen Brüsseler Parlament liefern eine solide Arbeit ab, arbeiten aktiv in den Ausschüssen mit und verstehen sich als Fürsprecher ihrer Wähler. Dafür erhalten sie mit 8848,05 Euro monatlich ein stattliches ...

  • 10.07.2018 – 21:20

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Verbote sind ein Anfang = VON JÖRG ISRINGHAUS

    Düsseldorf (ots) - Mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung "Osmanen Germania BC" bleiben die Behörden ihrer Strategie treu: Bei der geringsten juristischen Handhabe die Vereinsstrukturen so gut wie möglich zu zerschlagen. Das hat schon in der Vergangenheit etwa bei dem Hells-Angels-Ableger "Concrete City" und dessen Unterstützer-Organisation "Clan 81 ...

  • 10.07.2018 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Obersten US-Richter

    Halle (ots) - Mit der Nominierung des Yale-Absolventen für den entscheidenden neunten Sitz am Obersten Gerichtshof hat Donald Trump eine zunächst überraschende, aus seiner Sicht aber taktisch ziemlich kluge Entscheidung getroffen: Der Kandidat ist 53 Jahre jung und wird das Gericht voraussichtlich für eine Generation prägen. Er will stramm konservativ den Staat zurückdrängen und die Verfassung wörtlich auslegen, ...

  • 10.07.2018 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Lobbyismus und Steuergesetzgebung

    Halle (ots) - Zwangsläufig geraten die Experten der Wirtschaftsprüfungsfirmen wie KPMG und Price Waterhouse Coopers in Interessenkonflikte, wenn sie morgens Geschäfte mit Steuervermeidung machen und am Nachmittag der Politik Ratschläge für das Stopfen der Löcher abgeben sollen. Allerdings wäre niemand gut beraten, mit dem Finger nach Brüssel zu zeigen. Der deutsche Skandal um die Aktiengeschäfte namens Cum-Ex und ...

  • 10.07.2018 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofers Masterplan

    Halle (ots) - Die 63 Punkte sind in kühler, hochtechnokratischer Sprache abgefasst, und dienen nur dazu, die Asylpolitik zu verschärfen. Es ist in dem Papier sehr viel von Kontrolle und Begrenzung, von Sanktionierung und Verschärfung die Rede. Ordnung schaffen nennt Innenminister Seehofer das. Ordnung bedeutet für ihn, Zahlen zu senken, um menschliche Schicksale geht es kaum noch. Vieles ist auch reine Symbolpolitik. ...

  • 10.07.2018 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Nebenverdiensten der EU-Parlamentarier

    Halle (ots) - Die EU hat mit ihrem Transparenzregister, das für alle Lobbyisten gilt, einen wichtigen Schritt getan. Mehr noch: Diese Offenlegung, die von Interessensvertretungen, Verbänden und Unternehmen in Brüssel gefordert wird, ehe sie überhaupt Zugang zu den entscheidenden Stellen der EU bekommen, ist beispielhaft. Da kann sich der Bundestag gut und gerne ...

  • 10.07.2018 – 18:33

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zu Seehofers Masterplan. Von Kordula Doerfler

    Berlin (ots) - Europa hat die Werte, auf die es einst gründete, so sehr vergessen, dass es heute sogar als Verbrechen gebrandmarkt wird, Menschen aus Seenot zu retten. Seehofers Masterplan fügt sich nahtlos ein in diese Politik der Abschottung. Er zielt angeblich darauf, das Gleichgewicht zwischen - begrenzter - Aufnahmefähigkeit und Humanität zu wahren. Nach ...

  • 10.07.2018 – 18:30

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Verschenkte Chance - Kommentar zum Ende des NSU-Prozesses

    Berlin (ots) - Nach fünf Jahren findet der Mammutprozess zu den NSU-Verbrechen sein Ende. Ungeachtet der Urteile gegen Zschäpe und die vier Mitangeklagten lässt sich festhalten: Hintergründe der rassistischen Mordserie konnten in dem Verfahren kaum aufgeklärt werden. Viele mutmaßliche Mittäter aus dem Unterstützungsnetzwerk, aber auch womöglich involvierte ...