Stories from Heidelberg:

Filter
  • 15.08.2014 – 20:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ein Macher¶

    Heidelberg (ots) - Er kam, sah - und scheiterte. Nicolas Berggruen zeigte sich gerne als Gutmensch. Anfangs wurde er sogar als der "Karstadt-Retter" betitelt. Es sei fantastisch, Zerschlagungen zu verhindern und Arbeitsplätze zu retten, betonte der bisherige Karstadt-Eigner in früheren Interviews. Positiv festzuhalten nach vier Jahren Berggruen ist: Karstadt existiert noch. Viel mehr ist nicht passiert. Noch immer schreibt die Kaufhaus-Kette rote Zahlen, ein größerer ...

  • 13.08.2014 – 20:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg): Kommentarauszug zur geplanten Angleichung der Renten

    Heidelberg (ots) - Es ist doch immer das gleiche. Wenn irgendwo Wahlen anstehen, kommen irgendwo Politiker um die Ecke und servieren ein paar gut klingende Versprechen. Diesmal ist es die Kanzlerin höchstpersönlich, die ankündigt, das Rentenniveau im Osten an das des Westens anzugleichen. Zufällig finden gerade im Osten in wenigen Wochen Landtagswahlen statt: in ...

  • 13.08.2014 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberg baut Konzern weiter um - Ergebnisverbesserung im ersten Quartal 2014/2015 fortgesetzt

    Heidelberg (ots) - - Portfolioanpassungen im Bereich Weiterverarbeitungsmaschinen (Postpress) - Positives operatives Ergebnis (EBITDA) von 6 Mio. EUR im 1. Quartal trotz wie erwartet rückläufigen Umsatzes - Ausblick: EBITDA-Marge von mindestens 8 Prozent im GJ 2015/2016 rückt näher Der Konzernumbau der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) wird wie ...

  • 11.08.2014 – 18:22

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Im Irak drohen viele Fallstricke

    Heidelberg (ots) - Zum kriegerischen Handeln gehört es auch, das Ende zu bedenken. Und wie Regierungssprecher Seibert passend sagt: Ein Land darf seine Möglichkeiten nicht überschätzen. Möglichkeiten zu helfen, gibt es auch so. Deutschland kann den Verfolgten im Irak Asyl gewähren. Es kann aber auch Auffanglager finanzieren, die Schutz bieten, bis sich die Lage wieder gebessert hat. Aber in der Gemengelage zwischen ...

  • 10.08.2014 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Halbherzige Taktik Obamas im Irak

    Heidelberg (ots) - Was also will Obama? Sicherlich al-Maliki weiter schwächen, zugleich aber keinesfalls tiefer in den irakischen Bürgerkrieg hineingezogen werden. Eine sehr halbherzige Taktik. Erschütternd sind nicht nur die Videos. Erschütternd ist, was die USA und ihre "willigen" Verbündeten dem Irak angetan haben. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 12.06.2014 – 16:08

    kress.de

    kressreport: Johannes B. Kerner im Interview: "Zu Sat.1 zu gehen, war ein Fehler"

    Heidelberg (ots) - Nachdem er sich von der Sat.1-Bildfläche verabschiedet hatte, war es still um ihn geworden - bis im Herbst das ZDF verkündete, Johannes B. Kerner, 49, wieder unter Vertrag genommen zu haben. Mit dem Aus von "Wetten, dass..?" warten auf den Moderator neue Samstagabendshows. Im Interview mit dem kressreport (erscheint am 13. Juni) spricht er über ...

  • 11.06.2014 – 21:25

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Berliner Polit-Prominenz freut sich auf die WM

    Heidelberg (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) freut sich auf die Fußball-WM in Brasilien. "Unser eigenes Sommermärchen 2006 war fantastisch, aber ich bin mir sicher, dass auch die Brasilianer der Welt ein Fußballfest der Extraklasse bieten wollen", sagte er der Rhein-Neckar-Zeitung. Die Nationalmannschaft verfüge inzwischen über eine "gereifte Gelassenheit". "Ich hoffe daher, dass wir auch im Juli ...

  • 09.06.2014 – 19:47

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Bedeutungslos" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Israel/Palästina/Papst

    Heidelberg (ots) - "Dass vom Vatikan-Treffen wichtige Impulse ausgehen, ist zu bezweifeln. Der starke Mann in Israel nämlich ist nicht der scheidende Präsident Peres, sondern Premier Netanjahu. Dieser gibt die politischen Linien vor - und die zielen nicht auf Versöhnung, sondern auf Spaltung. Der umstrittene Siedlungsbau geht munter weiter, zudem wurden gerade erst ...

  • 04.06.2014 – 18:45

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Range muss, die Politik will nicht

    Heidelberg (ots) - Der NSA-Skandal zeigt Zweierlei: Das Internet ist kein sicherer Raum. Es gehört Konzernen und Geheimdiensten. Wen das nicht stört, der kann sich dort weiterbewegen wie bisher. Alle anderen sollten Vertrauliches nur noch analogen Medien anvertrauen - oder niemandem. Und: Alle Staaten dieser Welt üben Spionage aus. Meist aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch, um ihre Machtinteressen zu behaupten. ...