06.12.2019 – 08:10
PRESS RELEASE (EN/DE): Using CO2 as a raw material for aviation fuels is the cool new thing on the way to low-emission air transport
CO2 als Rohstoff für einen emissionsarmen Flugverkehr nutzen - das ist die Zukunft
Bitte entnehmen Sie den Pressetext (Deutsch und Englisch) dem Anhang.
Visuals free for press purposes /
Bildmaterial frei für Pressezwecke: www.nova-institute.eu/press/?id=156
PRESS RELEASE
Using CO2 as a raw material for aviation fuels is the cool new thing on the way to low-emission air transportThe vital question for the future of aviation is: how do we tackle greenhouse gas (GHG) emissions from air transport and their serious impact on the climate? There are not many technological options available. Electric-driven aviation is, for the next decades, only suitable for short distance flights. The use of bio-based kerosene is confronted by NGOs as putting unacceptable pressure on natural resources, such as land and biodiversity. It is also hampered by quality and standards issues for different biomass sources and conversion processes.
Please find the full press release attached (English, German).
- - - - - - - -
PRESSEMITTEILUNG
CO2 als Rohstoff für einen emissionsarmen Flugverkehr nutzen - das ist die ZukunftDie entscheidende Frage für die Zukunft des Flugverkehrs lautet: Wie gehen wir mit den Treibhausgasemissionen des Luftverkehrs und ihren schwerwiegenden Auswirkungen auf das Klima um? Die technischen Möglichkeiten sind begrenzt. Die elektrisch betriebene Luftfahrt ist in den nächsten Jahrzehnten nur für Kurzstreckenflüge geeignet. Die Verwendung von bio-basiertem Kerosin wird von NGOs stark kritisiert, da sie angeblich inakzeptablen Druck auf natürliche Ressourcen, wie z.B. Land und Biodiversität, ausübt. Hinzu kommen Probleme mit Qualität und Normung je nach Art der Biomasse und Umwandlungsprozess.Bitte entnehmen Sie den vollständigen Pressetext dem Anhang (Deutsch, Englisch).
Download visuals free for press purposes at / Bildmaterial frei für Pressezwecke: www.nova-institute.eu/press/?id=156
Find all nova press releases, visuals and more free for press purposes at www.nova-institute.eu/press/
Alle Pressemitteilungen des nova-Instituts, Bildmaterial und mehr zum Download (frei für Pressezwecke) finden Sie auf www.nova-institute.eu/press Verantwortlicher im Sinne des deutschen Presserechts (V.i.S.d.P.): Dipl.-Phys. Michael Carus (Geschäftsführer) nova-Institut GmbH, Chemiepark Knapsack, Industriestraße 300, 50354 Hürth Internet: www.nova-institut.de - Dienstleistungen und Studien auf www.bio-based.eu Email: contact@nova-institut.de Tel: +49 (0) 22 33-48 14 40 Das nova-Institut wurde 1994 als privates und unabhängiges Forschungsinstitut gegründet und ist im Bereich der Forschung und Beratung tätig. Der Fokus liegt auf der bio-basierten und der CO2-basierten Ökonomie in den Bereichen Nahrungsmittel- und Rohstoffversorgung, technisch-ökonomische Evaluierung, Marktforschung, Nachhaltigkeitsbewertung, Öffentlichkeitsarbeit, B2B-Kommunikation und politischen Rahmenbedingungen. In diesen Bereichen veranstaltet das nova-Institut jedes Jahr mehrere große Konferenzen. Mit einem Team von 35 Mitarbeitern erzielt das nova-Institut einen jährlichen Umsatz von über 3 Mio. EUR. Abonnieren Sie unsere Mitteilungen zu Ihren Schwerpunkten unter www.bio-based.eu/email
Further material to download document: 19-12-06 PR Co2 as a raw material for aviation fuels.docx document: 19-12-06_PM Die Nutzung von CO2 als Rohstoff für Flugkraftstoffe.docx