All Stories
Follow
Subscribe to DRESSCUE GmbH

DRESSCUE GmbH

Marke, Mitarbeiter, Mode: Design im Dienste eines einzigartigen Auftritts

Marke, Mitarbeiter, Mode: Design im Dienste eines einzigartigen Auftritts
  • Photo Info
  • Download

Hinter einer gelungenen Corporate Fashion steckt weitaus mehr als eine attraktive Personalisierung. Sie vereint Funktionalität, Ästhetik und Markenidentität zu einem stimmigen Gesamtbild, das Mitarbeiter genauso überzeugt wie Kunden. Die DRESSCUE GmbH versteht es, Unternehmen in diesem Prozess richtungsweisend zu begleiten. Von der anfänglichen Kollektionsentwicklung über die Produktion bis zum fortlaufenden Management ihrer Arbeitskleidung.

Mit einem tiefen Verständnis für textile Innovation, berufliche Anforderungen und professionelles Branding entstehen Lösungen, die sowohl optisch als auch praxisorientiert überzeugen. Ein besonderes Beispiel dafür liefert die Kollektion für Piepenbrock, einen der führenden Gebäudedienstleister in Deutschland.

Auswahl zwischen vorgefertigten Textilien und der Sonderproduktion

Eine der grundlegenden Fragen in der Kollektionsentwicklung ist, aus welchen Artikeln sich die Corporate Fashion zusammensetzen soll. Die erste Option ist, auf Textilien spezifischer Hersteller zurückzugreifen. Aus ihren Sortimenten kann genau die Kleidung gewählt werden, die für den jeweiligen Tätigkeitsbereich benötigt wird. Spielt die verantwortungsvolle Produktion eine Rolle, führen viele Hersteller auch nachhaltige Arbeitskleidung für diverse Berufe und Branchen. Mit einer Textilveredelung im Corporate Design können die ausgewählten Kleidungsstücke anschließend personalisiert werden.

Die zweite Option ist eine vollständige Sonderproduktion. DRESSCUE bietet die Möglichkeit, die Textilien von Grund auf nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Designern werden die Farben, Materialien, Schnitte und Passformen sowie zahlreiche weitere Details festgelegt. Hier liegt der größte Vorteil in der kreativen Freiheit. Während die Kollektion ein hundertprozentiges Unikat wird, kann jeder Artikel mit höchster Genauigkeit auf die einsatzbezogenen Anforderungen zugeschnitten werden.

Maximale Flexibilität in der Kollektionsentwicklung

Muss man sich zwischen vorgefertigten Textilien oder einer Sonderproduktion entscheiden? Kurzum, nein: Die dritte Option ist nämlich, beides miteinander zu kombinieren. Markenartikel können als Grundlage dienen und durch maßgeschneiderte Kleidung und Accessoires komplettiert werden.

Ein Weg, den DRESSCUE in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Gebäudedienstleister Piepenbrock beschritten hat. Das Ergebnis ist individuelle, funktionale und nachhaltige Arbeitskleidung für rund 27.000 Mitarbeiter an 800 Standorten. In der Kollektionsentwicklung bildete hochwertige Workwear der Marke Engel den Ausgangspunkt. Darunter Artikel wie Winter- und Arbeitsjacken, die mit dem Firmenlogo personalisiert wurden. Aus der Sonderproduktion stammen Textilien wie Poloshirts, welche das Corporate Design noch stärker aufgreifen. Beispielsweise durch Knöpfe, Streberstreifen und Ärmelabschlüsse in Firmenfarben sowie eingenähte Nackenetiketten mit dem Piepenbrock-Logo.

DRESSCUE kreiert nachhaltige Arbeitskleidung für Piepenbrock

Piepenbrocks Fachkräfte sind in verschiedenen Einsatzbereichen tätig. Sie warten Maschinen, sorgen für Sicherheit, pflegen Grünanlagen, reinigen Betriebsräume und mehr. Diese interdisziplinäre Vielfalt spiegelt sich in der Kollektion wider. So gibt es blaue, weiße und grüne Outfits, die visuell wie auch funktional für spezifische Tätigkeiten angedacht sind. Das zusammenführende Element ist das einheitliche Branding im Corporate Design von Piepenbrock. Das Ergebnis ist einheitlicher und unverwechselbarer Mitarbeiterauftritt, der in jeder Hinsicht überzeugt. Ein wichtiger Aspekt, der bei der Sonderproduktion im Fokus stand, war die umweltfreundliche Herstellung der Textilien. Um diesen Anspruch zu erfüllen, besteht die nachhaltige Arbeitskleidung aus recyceltem Polyester sowie Bio-Baumwolle. Weitere Einblicke unter: https://www.dresscue.de/nachhaltige-arbeitskleidung-piepenbrock/.

Abseits der Kollektionsentwicklung und -produktion zeichnet sich DRESSCUE für die zentrale Lagerung der Corporate Fashion verantwortlich. Derzeit werden rund 90.000 Textilien in 1.840 unterschiedlichen Ausführungen aufbewahrt. Über das firmeninterne Beschaffungssystem von Piepenbrock können die benötigten Artikel einfach nachbestellt und an den jeweiligen Verwendungsort geliefert werden. Dank klimaneutralem Paketversand werden die Umweltauswirkungen auch bei der Logistik reduziert.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin

Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite: https://www.dresscue.de
More stories: DRESSCUE GmbH
More stories: DRESSCUE GmbH