Follow
Subscribe to PHOENIX
Filter
  • 27.07.2023 – 14:53

    Putin und Xi: Themenschwerpunkt bei phoenix / Sonntag, 30. Juli 2023, ab 11.15 Uhr

    Bonn (ots) - Zwei Autokraten - ein Ziel: Eine neue Weltordnung. Putin und Xi wollen ihre Nationen zu neuer, alter Größe führen. Und dafür sind sie bereit, viel zu riskieren. Gemeinsamer Gegner: der Westen. "Grenzenlose Freundschaft" haben sich Putin und Xi gegenseitig versichert. Eine Allianz, die für Europa und die USA dramatische Folgen haben könnte. Zwei ...

  • 26.07.2023 – 10:47

    Thüringer CDU-Landrat Henning für differenzierten Umgang mit der AfD

    Eichsfeld/Bonn (ots) - Der CDU-Landrat im thüringischen Eichsfeld, Werner Henning, hat sich im phoenix-Interview für einen differenzierten Umgang mit der AfD ausgesprochen. Auf kommunaler Ebene gehe ihm die Diskussion über Parteizugehörigkeiten und Parteienzusammenarbeit zu weit, da es sich hier um Vertretungskörperschaften handele und nicht um Parlamente. "Auf ...

  • 25.07.2023 – 16:00

    Waldbrandexperte: Feuer werden immer unkontrollierbarer - Prävention immer noch mangelhaft

    Freiburg/Bonn (ots) - Nach Einschätzung des Waldbrandexperten des European Forest Institute (EFI), Alexander Held, sind Waldbrände wie derzeit in Griechenland häufiger als früher unkontrollierbar. "Allein die Rauchfarbe, dunkles braun und schwarz, zeigt sehr, sehr hohe Intensitäten. Das ist die neue Qualität der Feuer", sagte Held im Interview mit dem ...

  • 25.07.2023 – 10:45

    phoenix richtet den Blick nach Russland - Donnerstag, 27. Juli 2023, ab 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - phoenix richtet am Donnerstagabend mit zwei ZDF-Dokumentationen den Blick ins Innere von Russland. Zum einen geht es um die Machtposition Waldimir Putins nach dem vermeintlichen Putsch-Versuch der Söldnergruppe Wagner unter ihrem Anführer Prigoschin. Wie angeschlagen ist der russische Präsident seitdem wirklich? Die Autorin Shahida Tulaganova untersucht ...

  • 04.07.2023 – 11:20

    Daniel Cohn-Bendit: Macron muss sich neu positionieren

    Frankfurt/Bonn (ots) - Daniel Cohn-Bendit (B'90/Grüne, ehemaliges Mitglied des EU- Parlaments) hält nach den Krawallen der letzten Tage eine Debatte über das Ansehen Frankreichs für verfehlt. "Die Frage ist nicht wie das Image Frankreichs ist, sondern bekommt es Frankreich in den Griff." Präsident Emmanuel Macron müsse nun auf Vorschläge zurückgreifen, die er bisher abgelehnt habe, so Cohn-Bendit. In den Banlieues ...

  • 03.07.2023 – 14:55

    Reinhard Houben (FDP): "Die Kritik ist zum Teil berechtigt"

    Berlin/Bonn (ots) - Reinhard Houben, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, äußert sich hinsichtlich der Kritik am Verfahren zum Gebäudeenergiegesetz selbstkritisch. Er könne nachvollziehen, dass sich Parlamentarier nicht einbezogen fühlten, so Houben. "Die Kritik ist zum Teil berechtigt", man habe sich innerhalb der Koalition darauf geeinigt, in Zukunft anders vorzugehen, unterstrich der ...

  • 30.06.2023 – 11:23

    Thomas Heilmann (CDU): Seriöse Beratung zu GEG-Vorschlag nicht möglich

    Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sieht mit dem geplanten Schnellverfahren zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes den Bereich der Verfassungswidrigkeit eindeutig erreicht. Im phoenix-Interview sagte Heilmann: "Das Gesetz soll in maximaler Kürze durch den Bundestag gepeitscht werden." Eine seriöse Beratung sei seines Erachtens ...

  • 29.06.2023 – 11:45

    Anton Hofreiter (Die Grünen): Unterstützung für die Ukraine intensivieren

    München/Bonn (ots) - Anton Hofreiter, Vorsitzender des Europa Ausschusses im Deutschen Bundestag (Bündnis 90/Die Grünen), erwartet vom EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel eine Bekräftigung der Unterstützung für die Ukraine. Im Hinblick auf den Putschversuch vom Wochenende sagte er bei phoenix, es müsse ein eindeutiges Signal an Putin gesendet ...