All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Koblenz

Bundespolizeidirektion Koblenz

BPOLD-KO: Präsidenten der Bundespolizeidirektion Koblenz und des Polizeipräsidiums Mainz verurteilen Angriff auf Bundespolizisten durch Mainzer Risikofanszene

Mainz, Koblenz (ots)

Der hinterhältige Angriff mehrerer Anhänger der Mainzer Fanszene "Schlechter Umgang" hat bei den beiden Behörden zu tiefer Betroffenheit geführt.

Der Präsident der Bundespolizeidirektion Koblenz, Gregor Pelzl, welcher der angegriffene Polizeibeamte angehört, hierzu: "Dieser hinterhältige Angriff auf einen Polizeibeamten, meinen Mitarbeiter, ist nicht nur inakzeptabel, ich verurteile ihn auf das Schärfste. Dieser Vorgang steht beispielhaft für die niedrige Hemmschwelle in Teilen der Gesellschaft Angriffe und Gewalt gegen Einsatzkräfte anzuwenden. Wer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte angreift, greift den Rechtsstaat und damit uns alle an. Mein Dank gilt allen eingesetzten Kräften, die sich trotz solcher Vorfälle Tag für Tag mit großem Engagement für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.

Auch der Präsident des Polizeipräsidium Mainz, Rainer Hamm zeigte sich erschüttert von der Skrupellosigkeit des Vorgehens der Personen aus der vermeintlichen Fanszene von Mainz 05: "Hier wurde ein Bundespolizist in Ausübung seines Dienstes rücksichtslos angegriffen. Dies ist ein Angriff auf die Polizei als solche. Ich sehe hier eine Eskalation der Gewalt gegenüber der Polizei, die für mich nicht vorstellbar war. Diese ist unerträglich und in keiner Weise zu dulden. Wir werden alles daran setzen, unsere Einsatzkräfte in Einsätzen gegen solche Angriffe zu schützen. Denn nur dann können wir die schützen, die unsere Hilfe wirklich brauchen."

Beide Präsidenten stehen auch hierzu im engen Austausch.

Der 26-jährige Bundespolizist, der am Sonntagnachmittag anlässlich eines Fußballspiels in Mainz im Einsatz war, wurde völlig unerwartet von mindestens 8 Fans der Gruppierung "Schlechter Umgang" durch das Bahnhofgebäude verfolgt und ergriffen. Im weiteren Verlauf hielten ihn die Verfolger gewaltsam fest, ein Angreifer entriss ihm seine Dienstwaffe, ein weiterer sein Mobiltelefon. Der Bundespolizist setzte auf dem Bahnhofsvorplatz letztendlich sein Pfefferspray ein und entkam den Angreifern.

Am Donnerstagmorgen wurden zwei Haftbefehle gegen die Hauptbeschuldigten der Straftat vollstreckt. Die Ermittlungen werden durch das Polizeipräsidium Mainz im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz geführt

Der betroffene Bundespolizist konnte seinen Dienst bislang noch nicht wiederaufnehmen.

Den Link zur Pressemitteilung mit allen Einzelheiten vom 13. November 2025 finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/6157948

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Koblenz
Bianca Jurgo
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0261/399-4110
E-Mail: bpold.koblenz@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Koblenz
More press releases: Bundespolizeidirektion Koblenz