All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

BPOL-F: Bundespolizei nimmt europaweit agierenden Seriendieb im Frankfurter Hauptbahnhof fest

Frankfurt am Main (ots)

Beamte der Bundespolizei haben am Mittwochabend (12. November 2025) einen international agierenden, mutmaßlichen Seriendieb im Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen. Der 39-jährige Tatverdächtige, der mehr als 20 Aliasidentitäten verwendet und europaweit in Erscheinung tritt, war mit Haftbefehl aus Österreich gesucht und gilt als äußerst professionell agierender Taschen- und Gepäckdieb.

Gegen 16:00 Uhr bemerkte ein zertifizierter Super Recogniser der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main den Mann auf dem Bahnsteig 8/9. Der Beamte identifizierte ihn eindeutig als Tatverdächtigen zweier Diebstähle vom 17. und 18. September 2025 in Hanau und Frankfurt am Main. In diesen Fällen entstand ein Gesamtschaden von rund 130.000 Euro, nachdem hochwertige Markenartikel entwendet worden waren.

Der zivil arbeitende Beamte verständigte seine uniformierten Kollegen, welche unverzüglich den Zug erreichten, in welchem sich der mutmaßliche Tatverdächtige aufhielt.

Eine Reisende machte die eintreffenden Polizeibeamten zusätzlich darauf aufmerksam, dass ein Mann im Zug sich ungewöhnlich nervös verhalte und mehrfach telefonierend das Wort "Polizei" geäußert habe. Die Beamten trafen den Tatverdächtigen schließlich im oberen Abteil des ersten Waggons an und nahmen ihn widerstandslos fest.

Der Festgenommene wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Folgetag dem Haftrichter vorgeführt.

Bereits im September hatten Ermittlungen der Bundespolizei Frankfurt - unter Einbindung europäischer Polizeibehörden und im Rahmen länderübergreifender Zusammenarbeit, zur namentlichen Identifizierung zweier Tatverdächtiger geführt.

Auf Grundlage der Frankfurter Erkenntnisse konnten Beamte der Bundespolizei Berlin den Männern eine Woche später drei weitere Diebstähle mit einem Schaden von rund 20.000 Euro im Bahnhof Berlin-Spandau zuordnen.

Der jetzt Festgenommene gilt nach derzeitigem Ermittlungsstand als Haupttäter und als Teil einer professionell organisierten, europaweit agierenden Täterstruktur.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der bekannten Pressenummer zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 069 130 145 0
E-Mail: bpoli.frankfurtm.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
More press releases: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main