All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1054) Mann mit Schussverletzung im Gesicht - Tatverdächtiger festgenommen

Erlangen (ots)

Ein Mann mit Schussverletzung löste am Sonntagabend (09.11.2025) einen Polizeieinsatz im Erlanger Stadtteil Bruck aus und führte zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen.

Über den Polizeinotruf meldete ein 43-jähriger Mann gegen 17:45 Uhr, dass er angeschossen worden sei. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei, die den Verletzten im Eggenreuther Weg antrafen, mussten feststellen, dass der 43-jährige Deutsche eine Schussverletzung im Gesicht erlitten hatte. Nach ersten Angaben des Verletzten sei im Rahmen eines Treffens mit zwei anderen Männern in einem Waldstück nordöstlich des Eggenreuther Wegs auf ihn geschossen worden.

Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst brachte den Mann umgehend in ein Krankenhaus, wo er noch in den Nachtstunden operiert wurde und seitdem intensivmedizinisch betreut wird. Lebensgefahr besteht für den verletzten 43-Jährigen nach aktueller ärztlicher Einschätzung nicht mehr.

Fahndungsmaßnahmen im Umfeld des Eggenreuther Wegs sowie des angrenzenden Waldstücks führten zunächst nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Allerdings gelang es im Zuge der ersten Ermittlungen einen der beiden beschriebenen Männern zu identifizieren und festzunehmen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 22-jährigen Deutschen.

Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse zum Tathergang geht die Polizei von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Das Fachkommissariat der Kriminapolizei Erlangen nahm noch in den Abendstunden die Ermittlungen auf. Neben der Identifizierung des bislang unbekannten zweiten Tatverdächtigen steht dabei auch die Aufklärung der Hintergründe zur Tat im Fokus der Beamten.

Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte gegen den festgenommenen 22-Jährigen Haftantrag. Er soll im Laufe des heutigen Tages (10.11.2025) einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Darüber hinaus werden heute auch die Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen im Umfeld des Tatorts fortgesetzt. Im Erlanger Stadtteil Bruck führen Einsatzkräfte der Polizei Anwohnerbefragungen im Bereich des Eggenreuther Wegs durch. Zudem sollen in diesem Bereich Suchhunde eingesetzt werden.

Personen, die im Zusammenhang mit der Schussabgabe im Waldstück "Brucker Lache" oder im Umfeld des Eggenreuther Wegs verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht haben, kommen für die Ermittlungen als wichtige Zeugen in Betracht. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.11.2025 – 12:34

    POL-MFR: (1053) Aggressiver Fahrgast griff Busfahrer an - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am späten Samstagabend (08.11.2025) griff ein aggressiver Fahrgast den Fahrer eines Linienbusses an. Als Polizisten den 40-jährigen Tatverdächtigen daraufhin festnahmen, setzte sich dieser auch gegen die Beamten zur Wehr. Eine Zeugin verständigte wählte gegen 21:30 Uhr den Notruf, weil ein Fahrgast im Bus der Linie E8 nach Erlenstegen den ...

  • 09.11.2025 – 12:33

    POL-MFR: (1052) Streit auf Fußballplatz - Zuschauer attackierte Trainer

    Nürnberg (ots) - Bei einem Jugendfußballspiel in Nürnberg kam es am Samstagabend (08.11.2025) zu einer Tätlichkeit gegen einen der Trainer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei war gegen 18:00 Uhr zum Sportgelände in der Neusorgstraße gerufen worden. Während des Spiels zwischen den A-Jugendmannschaften des FC Bayern Kickers und des SC ...

  • 09.11.2025 – 12:33

    POL-MFR: (1051) Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am Samstag (08.11.2025) in ein Wohnhaus im Nürnberger Osten ein. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Die Täter waren in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 21:30 Uhr gewaltsam über eine Schiebetür in das Einfamilienhaus im Haselnußweg eingedrungen. Aus dem Anwesen entwendeten die Täter anschließend unter anderem Bargeld und Schmuck. Beamte des ...