All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 251114 - 1176 Frankfurt - Dornbusch: Falsche Polizeibeamte schlagen zu - Zeugenaufruf

Frankfurt (ots)

(yi) Am Mittwoch (12. November 2025) erbeuteten bislang Unbekannte mehrere tausend Euro mit der Masche der falschen Polizeibeamten. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Demnach habe sich ein angeblicher Mitarbeiter eines Bankinstituts gegen 12:30 Uhr auf dem Festnetztelefon des 68-jährigen Geschädigten gemeldet und angegeben, dass jemand versucht habe, sich Zugang zum Bankschließfach des Geschädigten zu verschaffen und dass es zu mehreren Einbrüchen in der Umgebung des 68-Jährigen gekommen sei.

Der falsche Bankmitarbeiter habe weiter ausgeführt, dass angeblich die Polizei bereits informiert sei und ein Beamter sich auf dem Weg zur Wohnanschrift des Geschädigten in der Eckenheimer Landstraße befinde, um Wertgegenstände zu dokumentieren und vor möglichen Diebstählen zu schützen, indem er diese mitnehme.

Kurze Zeit später sei der falsche Polizeibeamte erschienen, habe sich mit einem falschen Dienstausweis ausgewiesen und angewiesen sowohl Wertgegenstände als auch Bargeldbestände zusammenzusuchen und zu übergeben. Weiter habe der falsche Polizist den Geschädigten aufgefordert, alle Bankkarten und deren PIN auszuhändigen, damit man diese sperren könne.

Während des Zusammensuchens habe der 68-Jährige immer wieder weitere Anrufe von falschen Polizeibeamten und einem angeblichen Staatsanwalt erhalten, welche den Geschädigten weiter unter Druck setzten und die angebliche Richtigkeit des Vorgehens des falschen Polizeibeamten unterstrichen. Nach Erhalt der Wert- und Bargeldbestände sei der Trickbetrüger mit dem Versprechen, dass er gleich wiederkomme, in unbekannte Richtung verschwunden.

Der falsche Polizeibeamte kann wie folgt beschrieben werden:

Männlich, circa 30-35 Jahre alt, circa 175cm groß, dunkle Haare; trug eine dunkle Brille, ein helles Hemd und eine helle Jeans.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 - 52499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 14.11.2025 – 13:32

    POL-F: 251114 - 1175 Frankfurt - Innenstadt: Polizei nimmt Bankräuber fest

    Frankfurt (ots) - (yi) Was zunächst wie eine Geschichte aus früherer Zeit klingt, trug sich am gestrigen Donnerstag (13. November 2025) zu. Hierbei nahmen Polizeibeamte einen 33-Jährigen fest. Demnach betrat der Tatverdächtige gegen 17:55 Uhr eine auf der Neue Mainzer Straße befindliche Bankfiliale und forderte einen Mitarbeiter auf, Geld zu übergeben. Als der ...

  • 13.11.2025 – 14:38

    POL-F: 251113 - 1173 Frankfurt - Rödelheim: Frau randaliert im Bus

    Frankfurt (ots) - (di) Eine Randaliererin in einem Linienbus beschäftigte gestern Vormittag (12. November 2025) die Frankfurter Polizei. Nachdem sie mehrere Personen bedroht und beleidigt sowie darüber hinaus eine Polizistin angegriffen hatte, wurde sie aufgrund ihres augenblicklichen Zustands in eine psychiatrische Abteilung gebracht. Nach ersten Mitteilungen zufolge fiel eine 49-Jährige gegen 10:45 Uhr in einem ...