All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: "Südhessen blitzt" - Polizei rückt die Gefahr von überhöhter Geschwindigkeit in den Fokus

POL-DA: Südhessen: "Südhessen blitzt" - Polizei rückt die Gefahr von überhöhter Geschwindigkeit in den Fokus
  • Photo Info
  • Download

Südhessen (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit ist bei rund jedem dritten schweren oder tödlichen Verkehrsunfall ein entscheidender Faktor. Um die Verkehrsteilnehmenden erneut für diese Gefahr zu sensibilisieren, haben Streifen am Donnerstag (13.11.) ab 6 Uhr in Südhessen gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Aktion lief 24 Stunden lang bis Freitagmorgen (14.11.) um 6 Uhr.

In diesem Zeitraum stoppten die eingesetzten Kräfte in den Landkreisen Groß-Gerau, Bergstraße und Darmstadt-Dieburg sowie im Odenwaldkreis und in der Stadt Darmstadt insgesamt 216 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Im Rahmen mobiler und stationärer Messstellen wurden mehr als 2.046 Fahrzeuge überprüft. Die Bilanz fiel unterschiedlich aus.

So wurden an der Gemeindestraße/Ecke Eulbacher Straße in Erbach keinerlei Verstöße festgestellt. Auf der Landesstraße 3112 in Höhe der Erlengrundschneise in Gernsheim - dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h - registrierten die Einsatzkräfte lediglich einen einzigen Verstoß.

Deutlich gravierender waren hingegen zwei Fälle: Auf der Bundesstraße 426/Ecke Klingsackerstraße in Pfungstadt wurde ein Fahrer mit 135 km/h gemessen, erlaubt sind an dieser Stelle 70 km/h. In Darmstadt wurde im Bereich des City-Tunnels auf der Bundesstraße 26 ein weiteres Fahrzeug mit 62 km/h gestoppt, obwohl dort lediglich 30 km/h zulässig sind.

Darüber hinaus stellten die Beamtinnen und Beamten auf der Landesstraße 3094 am Ortseingang Wallerstädten fest, dass ein 43-jähriger Autofahrer aus Groß-Gerau ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Darüber hinaus war ein Autofahrer mit 123 km/h anstatt der maximal dort erlaubten 70 Stundenkilometer unterwegs.

Auch nach diesem Schwerpunkteinsatz kündigt die Polizei an, weiterhin regelmäßig und unangekündigt auf den Straßen in ganz Südhessen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Alle Verkehrsteilnehmenden werden daher angehalten, die geltenden Tempolimits einzuhalten sowie stets umsichtig und vorausschauend zu fahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Nadine Enders
Telefon: 06151 / 969 - 13210
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen