All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: Neue Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer im Polizeipräsidium Südhessen ausgebildet

POL-DA: Südhessen: Neue Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer im Polizeipräsidium Südhessen ausgebildet
  • Photo Info
  • Download

Südhessen (ots)

Seit Mitte September 2025 absolvierten insgesamt neun ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger, über mehrere Wochen verteilt, erfolgreich ihre Ausbildung im Freiwilligen Polizeidienst. Die Ausbildung, die von Polizeibeamtinnen und -beamten des Polizeipräsidiums Südhessen durchgeführt wurde, umfasst insgesamt 50 Stunden. Hierbei wurden rechtliche Inhalte sowie Kommunikations- und Verhaltenshinweise vermittelt. Außerdem umfasste die Ausbildung einige Stunden Einsatztraining.

Den Freiwilligen Polizeidienst gibt es in Südhessen bereits seit dem Jahr 2004. Er ist neben vielen anderen Präventionsmaßnahmen ein Baustein der Sicherheitsinitiative KOMPASS. Hierbei sind die Aufgaben des Freiwilligen Polizeidienstes klar abgesteckt: Präsenz zeigen - beobachten - melden. Zudem sollen die Freiwilligen Polizeihelferinnen und Polizeihelfer vorbeugende Bürgergespräche führen. Damit bildet der Freiwillige Polizeidienst eine ideale Ergänzung zur Landes- und zur Kommunalpolizei und unterstützt die genannten Behörden. Die Ehrenamtlichen des Freiwilligen Polizeidienstes sind in Uniform als Fußstreife unterwegs und somit für die Bürgerinnen und Bürger optisch erkennbar und ansprechbar.

In Südhessen versehen derzeit über 70 freiwillige Helferinnen und Helfer in 17 Städten und Gemeinden ihren Dienst. Die "Neu Ausgebildeten" werden zukünftig in den Kommunen Groß-Umstadt, Dieburg Weiterstadt, Nauheim, Groß-Gerau, Kelsterbach und Bensheim eingesetzt werden. Mit dem Ende der Ausbildung beginnt für die freiwilligen Helferinnen und Helfer ein verantwortungsvoller Dienst für unsere Gesellschaft. Hierbei wünscht ihnen das Polizeipräsidium Südhessen viel Erfolg.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen