All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Sicherstellung und Auffindung mehrerer Fahrräder - Eigentümerinnen und Eigentümer gesucht

POL-DA: Darmstadt: Sicherstellung und Auffindung mehrerer Fahrräder - Eigentümerinnen und Eigentümer gesucht
  • Photo Info
  • Download

Darmstadt (ots)

Mehrere Fahrräder wurden im Rahmen verschiedener Einsätze in den vergangenen Wochen sichergestellt oder aufgefunden. Bei den Fahrrädern handelt es sich um Gegenstände, deren rechtmäßige Eigentümerinnen und Eigentümer bislang nicht bekannt sind. Über diesen Weg sucht die Kriminalpolizei Bürgerinnen oder Bürger, die ihr Fahrrad wiedererkennen.

Bereits am 23.08. wurden im Zuge einer Festnahme in der Wenckstraße ein graugrünes Fahrrad der Marke Zündapp sowie ein Damenrad der Marke Pegasus sichergestellt.

Am 3.10. wurden im Bereich des Herrngartens ein schwarzes BMX-Rad "Black Bike" sowie ein schwarzes Herrenrad der Marke sRadl mit auffälligem Korb aufgefunden.

Ein weiteres Fahrrad, ein Decathlon Oxylane Faltrad, wurde am 5.10. am Tatort eines Automatenaufbruchs zurückgelassen. In der Bismarckstraße konnte am 22. Oktober 2025 ein Gravelbike der Marke Bergamont in den Farben Blau/Gold aufgefunden werden.

Schließlich stellten Einsatzkräfte am 8.11. im Herrngarten zwei weitere Fahrräder sicher. Hierbei handelt es sich zum einen um ein blaues Cube Nature Pro sowie um ein schwarz-grünes Cube Aim mit integrierter Alarmanlage, das einem mutmaßlichen Dieb abgenommen wurde.

Die Polizei bittet Personen, die eines der genannten Fahrräder wiedererkennen oder Eigentumsansprüche geltend machen können, sich mit entsprechenden Nachweisen (z. B. Kaufbeleg) bei der Kriminalpolizei aus Darmstadt (K43) unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 zu melden. Nach Ablauf einer Frist von vier Wochen werden die Fahrräder an das Fundbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Yoschka Russo
06151 / 969 - 13200

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 13.11.2025 – 13:17

    POL-DA: Rimbach: Reizgas in Schultoilette versprüht

    Rimbach (ots) - Das Sprühen von Reizgas in einer Toilette einer Schule in der Brunnengasse hat am Donnerstag (13.11.), kurz nach 11.00 Uhr, den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Zwei 16 und ein 17 Jahre alter Jugendlicher stehen in Verdacht an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Mehrere Schülerinnen und Schüler klagten anschließend über gerötete Augen und Atemwegsreizungen. Sie wurden vor ...

  • 13.11.2025 – 13:06

    POL-DA: Groß-Gerau: Baucontainer aufgebrochen/Benzinaggregat entwendet

    Groß-Gerau (ots) - Ein Baucontainer im Bereich der Ackerflächen "Am Felsenkeller" an der Kreisstraße 157 bei Dornheim, geriet in der Nacht zum Donnerstag (13.11.) in das Visier Krimineller. Ersten Erkenntnissen zufolge drangen die Täter gewaltsam in den Container ein. Sie entwendeten nach aktuellen Erkenntnissen ein Benzinaggregat. Der Schaden wird mit etwa 1200 ...

  • 13.11.2025 – 11:51

    POL-DA: Bischofsheim: Rund zwei Kilogramm Amphetamin und Waffen beschlagnahmt/Zwei Männer in Haft

    Bischofsheim (ots) - Wegen des Verdachts des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln müssen sich zwei 24- und 32-jährige Männer nach Durchsuchung ihrer Räumlichkeiten am Dienstag (11.11.) nun strafrechtlich verantworten. Nach einem Polizeieinsatz wegen eines Eigentumsdelikts in der Nacht zum Dienstag in einer Kleingartenanlage "Am Sommerdamm" fanden die ...