Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Einbrecher scheitern an vier Eingangstüren + Sparschwein gestohlen + Regenschirm mit Hakenkreuz auf Gehweg abgelegt + Kfz-Kennzeichen während Spaziergang geklaut
Giessen (ots)
Biedenkopf: Einbrecher scheitern an vier Eingangstüren
Gestern (12. November) zwischen 7 Uhr und 16.20 Uhr versuchten Einbrechen in ein Einfamilienhaus in der Straße "Eckeseite" einzudringen. Sie machten sich an der Haustür, der Kellertür, einer Balkontür sowie an der Tür zum Hauswirtschaftsraum zu schaffen. Die vier Türen hielten den Hebelversuchen stand. Die Einbrecher ließen von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf knapp 1.500 Euro. Die Ermittler der Marburger Kriminalpolizei suchen nach Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße "Eckeseite" beobachteten. Diese werden gebeten die Polizeistation in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 anzurufen. Die Einbrecher scheiterten offenbar an den höheren Sicherheitsklassen der Türen. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Polizei auf mechanische Sicherheitsklassen an Fenstern und Türen von Wohnungen und Häusern zu achten. Diese lassen sich in der Regel auch nachträglich kostengünstig und ohne großen Aufwand nachrüsten. Die kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums Mittelhessen bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenfreie Schwachstellenanalysen bei ihnen zu Hause an. Termine können bei Kriminalhauptkommissar Andreas Marx, dem kriminalpolizeilichen Berater für den Landkreis Marburg-Biedenkopf, vereinbart werden. Er ist unter der Telefonnummer (06421) 406123 oder über die E-Mail-Adresse: Beratungsstelle.PPMH@polizei.hessen.de erreichbar.
Marburg: Sparschwein gestohlen
Ein Taxiunternehmen in der Alte Kasseler Straße geriet in der Zeit von Dienstagnachmittag (11. November) 16.30 Uhr bis Mittwochmorgen (12. November) 5.15 Uhr in den Fokus von Einbrechern. Über eine aufgehebelte Schiebetür verschafften sich die Täter Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räume nach Wertgegenständen. Sie erbeuteten ein Sparschwein mit Münzgeld. Die Höhe der Einbruchschäden können derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise erbittet die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060.
Marburg: Regenschirm mit Hakenkreuz auf Gehweg abgelegt
Eine Zeugin meldete gestern Morgen (12. November) gegen 7.50 Uhr der Polizei einen geöffneten roten Regenschirm mit einem Hakenkreuz auf dem Gehweg in Höhe der Hausnummer 12 in der Frankfurter Straße. Unbekannte malten mit weißer Farbe ein Hakenkreuz auf die Schirmfläche. Außerdem hinterließen sie darauf mehrere beleidigende Schriftzüge und legten diesen auf dem Gehweg ab. Der Staatsschutz der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
Weimar-Niederwalgern: Kennzeichen während Spaziergang geklaut
Eine Autofahrerin stellte gestern Nachmittag (12. November) ihren grünen Mini auf einem Feldweg an der Kreisstraße 59, zwischen Niederwalgern und Roth, ab. Anschließend ging sie von 16.30 Uhr bis 17 Uhr spazieren. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, fehlten beide Kennzeichen. Zeugen, die beobachteten wie ein Unbekannter die Kennzeichen "MR-SH 911" von dem grünen Mini abmontierte und sie mitnahm, werden gebeten die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell