All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Köln

Polizei Köln

POL-K: 251031-2-K Einladung: Ehrung für Zivilcourage

Köln (ots)

Am Donnerstag (6. November) wird Polizeipräsident Johannes Hermanns Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage und vorbildliches Handeln in Ausnahmesituationen ehren.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, in der Zeit zwischen

13 und 15 Uhr,

im Polizeipräsidium Köln

Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

an den Ehrungen teilzunehmen.

Dafür sind vorgesehen:

   -Ein Pilot (46 Jahre), der in seiner Freizeit einen Lkw-Fahrer 
reanimiert hat, nachdem dieser während der Fahrt einen 
internistischen Notfall erlitten hatte.
   -Eine 37 Jahre alte Frau, die den versuchten Trickdiebstahl an 
einem 79-Jährigen vereitelte und die Tatverdächtigen bis zum 
Eintreffen der Polizei festhielt.
   -Eine Mutter (44 Jahre), die im Beisein ihrer jugendlichen Kinder 
durch lautes Schreien einen Täter vertrieb, der nach einem 
Fußballspiel auf einen Fan der gegnerischen Mannschaft eintrat und 
-schlug.
   -Eine Zeugin (51 Jahre), die sich um drei kleine Kinder kümmerte, 
nachdem deren Tagesmutter auf offener Straße unvermittelt von einem 
Mann absichtlich verletzt worden war.
   -Eine Mutter (66 Jahre) und ihre Tochter (43 Jahre), die nach 
einem internistischen Notfall eine Autofahrerin aus ihrem Fahrzeug 
zogen und diese reanimierten.
   -Ein Ehepaar (47 und 41 Jahre), dass mit seinem eigenen Auto ein 
brennendes Auto auf der Autobahn durch Voranfahren zum Stillstand 
brachte und eine vierköpfige Familie rettete, die ihre 
lebensgefährliche Situation noch gar nicht wahrgenommen hatte.
   -Ein 33 Jahre alter Taxifahrer, der einen versuchten Telefonbetrug
zum Nachteil seines 90-Jährigen Fahrgastes entlarvte und auf diese 
Art mutmaßlich den Verlust von Bargeld und Schmuck abwenden konnte.
   -Ein 42 Jahre alter Mann, der ein Kleinkind aus einem Kanal 
rettete und so mutmaßlich vor dem Ertrinken rettete.

Die Ehrung der vier Männer und sechs Frauen findet im Rahmen der Aktion "Hinsehen - Handeln - Hilfe holen" statt. "HiHaHo" ist seit Jahren in Köln und Leverkusen ein geflügeltes Wort. Mit der öffentlichen Ehrung will die Polizei Köln Zivilcourage fördern. Dabei ist es wichtig, dass sich Helferinnen und Helfer nicht selbst in Gefahr begeben. Die Polizei rät: "Schon das Absetzen eines Notrufs über die Telefonnummer "110" kann zu einer schnellen und professionellen Hilfe beitragen. Niemand ist verpflichtet, persönlich einzuschreiten. Aber Wegsehen ist auch keine Lösung und unter Umständen sogar strafbar, weil man sich der unterlassenen Hilfeleistung verdächtig macht." (lm/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original content of: Polizei Köln, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Köln
More press releases: Polizei Köln
  • 31.10.2025 – 12:44

    POL-K: 251031-1-K Internistischer Notfall bei Autofahrer - 58-Jähriger stirbt in Klinik

    Köln (ots) - Nach einem internistischen Notfall ist ein 58 Jahre alter Mann am Donnerstagnachmittag (30. Oktober) in Köln-Deutz mit seinem Mercedes von der Fahrbahn abgekommen und in das Gleisbett der KVB-Haltestelle "Poller Kirchweg" geraten. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen starb der Mann wenig später in einem Krankenhaus. Nach bisherigen ...

  • 30.10.2025 – 15:21

    POL-K: 251030-4-K Familie stellt mutmaßlichen Einbrecher - Untersuchungshaft

    Köln (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (29. Oktober) haben ein 37-jähriger Kölner und seine Söhne (18 und 9) in Köln-Niehl einen mutmaßlichen Einbrecher (39) bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Mann befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 39-Jährige gegen 2.30 Uhr versucht haben, über eine Mülltonne ...

  • 30.10.2025 – 14:20

    POL-K: 251030-3-K Gaststätteneinbrecher auf frischer Tat gestellt - Haftrichter

    Köln (ots) - Die Polizei Köln hat am Mittwochmorgen (29. Oktober) gegen 9 Uhr am innerstädtischen Hohenzollernring einen 35-jährigen mutmaßlichen Einbrecher am Tatort in einer Gaststätte festgenommen. Eine im Brennpunktbereich "Ringe" eingesetzte, sehr zeitnah eintreffende Streifenwagenbesatzung stellte den ...