POL-BS: Schlag gegen international agierende Drogenbande: Polizei informiert über bisherigen Stand der Ermittlungen nach Abschluss der Durchsuchungen
Braunschweig (ots)
Braunschweig, 11.11.2025
Am 11. November 2025 hat die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig (ZKI) auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Braunschweig insgesamt 17 Wohn - und Gewerbeobjekte zeitgleich und schlagartig durchsucht. Dabei handelte es sich um acht Objekte im Landkreis Wolfenbüttel und neun in den Niederlanden.
Mittlerweile liegen erste Ergebnisse vor: Im Rahmen der Maßnahmen konnten im Bereich Wolfenbüttel vier Personen vorläufig festgenommen werden, gegen einen Beschuldigten wurde ein bestehender Haftbefehl vollstreckt. In den Niederlanden erfolgten bei den Durchsuchungen Festnahmen von drei Beschuldigten, gegen die ebenfalls drei Haftbefehle vorlagen. An diesen Festnahmen in den Niederlanden waren Ermittlerinnen und Ermittler der ZKI Braunschweig beteiligt. Die Haftbefehle waren bereits im Vorfeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft vom Amtsgericht Braunschweig erlassen worden. Den Beschuldigten wird u.a. das bandenmäßige Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen.
In den durchsuchten Räumlichkeiten im Landkreis Wolfenbüttel und in den Niederlanden wurden zahlreiche Behälter mit Chemikalien, Kochkessel sowie weiteres professionelles Equipment zur mutmaßlich illegalen Herstellung größerer Mengen synthetischer Drogen sowie eine derzeit unbestimmte Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden. Zudem stellten die Einsatzkräfte mehrere professionelle Feuerwerkskörper, sogenannte Kugelbomben, sowie Bargeld im hohen fünfstelligen Bereich sicher.
Thomas Ring, Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig betont: "Dieser Erfolg ist in erster Linie der äußerst engagierten und hochprofessionellen Ermittlungsarbeit unserer Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig zu verdanken. Über Monate hinweg haben die Kolleginnen und Kollegen mit größter Sorgfalt, Geduld und Fachkompetenz gearbeitet. Das wäre ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der niederländischen Polizei sowie den beteiligten Behörden Europol, der Staatsanwaltschaft Braunschweig und dem Amtsgericht Braunschweig nicht möglich gewesen. Diese Ermittlungen zeigen uns wieder einmal, wie wirkungsvoll eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Behörden sein kann."
Christian Priebe, Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig und Gesamteinsatzleiter, ergänzt: "Unser Einsatz war überaus erfolgreich. Grundlage der Festnahmen und Durchsuchungen in zwei Ländern war einmal mehr eine ausdauernde und akribische Ermittlungsarbeit."
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-1041
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Original content of: Polizei Braunschweig, transmitted by news aktuell