All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Geislingen/Kuchen - Zeugen gesucht
Mutmaßlicher Betrug über Zeitungsannonce - Polizei warnt vor falschen Kaufinteressenten im Raum Göppingen

Ulm (ots)

Ende Oktober wurde eine 55-jährige aus Kuchen im Rahmen eines Ankaufbesuches zu Hause von einem Mann mutmaßlich um über tausend Euro betrogen. Zuvor hatte die Frau auf ein Kaufinserat in einer Tageszeitung reagiert.

Die auffallende gelbe Zeitungsannonce in der Rubrik "Kaufgesuche" begann mit den Worten "Dame sucht, zahle höchste Preise!...", "Christine sucht, zahle höchste Preise!..." oder "Philipp sucht, zahle höchste Preise!...". Weiter wurde mit dem Ankauf von Pelzen, Jacken, Teppichen, Bekleidung und sonstigen Gegenständen, welche meist durch ältere Personen veräußert werden und einer kostenlosen Beratung geworben. Eine lokale Telefonnummer stellte den Kontakt zu den Betrügern her.

Im weiteren Verlauf wurde die Geschädigte durch einen der Täter zu Hause aufgesucht. Hierbei zeigte die Geschädigte Gegenstände aus der zuvor genannten Annonce vor, welche sie veräußern wollte.

Den Ankauf der Gegenstände stellte der Täter jedoch unter die Bedingung, gleichzeitig Gold bzw. hochwertige Schmuckstücke zu erwerben. Nachdem die Geschädigte Schmuck im Wert von mehrere hundert Euro vorzeigte, verringerte sich das Kaufinteresse hinsichtlich der anderen Gegenstände. Letztendlich ließ sich die Geschädigte auf eine Anzahlung durch den Täter im niedrigen dreistelligen Bereich ein. Die Wertdifferenz in Höhe von über tausend Euro bleib als Schaden zurück.

Da die Anzeige wohl über einen längeren Zeitraum inseriert war, ist davon auszugehen, dass weitere Personen auf die Betrugsmasche hereinfielen. Auch von einem weiteren Vorfall in Geislingen hat die Polizei bereits Kenntnis erlangt.

Der Polizeiposten Kuchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter Tel. 07331/81264 zu melden. Den Ermittlungen nach ist von einer überregionalen Tatbegehung auszugehen.

Der Täter in Kuchen wird als etwa 45 Jahre alt, etwa 175 cm groß und mit dunkelbraunen halblangen Haaren beschrieben. Er hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild, trug einen Anzug und sprach mit ausländischem Akzent.

++++2077273 (BK)

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm