All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Polizeipräsidiums Rostock: Umfangreiche Ermittlungen führen zum Erfolg - vier Festnahmen nach Einbruchsserie

Rostock (ots)

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags, 11. November 2025, hat die Polizei in den Landkreisen Rostock sowie Nordwestmecklenburg umfangreiche Durchsuchungs- und Vollstreckungsmaßnahmen gegen eine überregional agierende Tätergruppierung umgesetzt. An diesen Maßnahmen nahmen circa 130 Beamte unter anderem der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, des Landeskriminalamtes sowie des Landesbereitsschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern teil. Dabei wurden vier Tatverdächtige im Alter von 38 bis 44 Jahren festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock hatte das Amtsgericht Rostock Haftbefehle gegen die vier Tatverdächtigen erlassen.

Der Bande wird vorgeworfen, seit Juni 2025 in den Landkreisen Rostock sowie Nordwestmecklenburg in mehrere Hotels und Firmen eingebrochen zu sein, um Tresore zu entwenden. Unter anderem sollen die Beschuldigten diese Taten in der Nacht zum 11. August 2025 in einem Autohaus in Bützow sowie am 13. September 2025 in einer Tankstelle in Kühlungsborn verübt haben. Dabei wurde auch ein Geldautomat mithilfe eines Radladers beschädigt und aufgebrochen. Hierbei entstand ein erheblicher Sach- und Stehlschaden.

Im Rahmen der intensiven Ermittlungen konnten die Einsatzkräfte die Tatverdächtigen in der vergangenen Nacht auf frischer Tat bei einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in Banzkow antreffen und festnehmen.

Zur Aufklärung der Einbruchsserie hatte die Kriminalpolizeiinspektion Rostock bereits Anfang Oktober eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Nach nur sechs Wochen intensiver Ermittlungen konnten nun die entscheidenden Ermittlungserfolge erzielt werden.

Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel sowie die Ermittlungen zu weiteren möglichen Taten und Beteiligten dauern an.

Die vier deutschen Männer wurden im Anschluss aller polizeilichen Maßnahmen dem Haftrichter vorgeführt, welcher die Haftbefehle verkündete. Die Männer wurden einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.

Hinweise aus der Bevölkerung, die im Zusammenhang mit der Einbruchsserie stehen könnten, nimmt jede Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de/onlinewache entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Jessica Lerke
Telefon: 03841 203-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 11.11.2025 – 13:18

    POL-HRO: Einbrüche in Einfamilienhäuser in mehreren Orten: Polizei sucht Hinweise

    Schwerin/Pingelshagen/Zarrentin (ots) - In Westmecklenburg wurden der Polizei innerhalb kurzer Zeit drei Wohnungseinbruchsdiebstähle an verschiedenen Orten gemeldet. Die Täter sind bislang unbekannt. In Testorf bei Zarrentin wurden am Montagmittag drei noch unbekannte männliche Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kastanienallee durch einen Zeugen ...

  • 11.11.2025 – 07:42

    POL-HRO: Schockanruf kostet Frau 15.000 Euro- Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

    Hagenow (ots) - Am Montagnachmittag haben Betrüger in Hagenow durch einen Schockanruf von einer Dame 15.000 Euro Bargeld erbeutet. Nach aktuellem polizeilichen Kenntnisstand soll die 88-jährige Geschädigte gegen 16:30 Uhr einen Anruf von einer Frau erhalten haben, die ihr mitteilte, dass ihre Nichte in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und sie eine Kaution ...