08.01.2021 – 12:08Speyer Polizeidirektion LudwigshafenPOL-PDLU: Speyer - Erneut mehrere Anzeigen wegen Internet-Betrug (40/0601, 41/0601, 47/0601, 15/3112) Speyer (ots) - 31.12 - 06.01.2020 Am Mittwoch meldeten sich bei der Polizei Speyer erneut vier Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer, um Anzeige wegen Internet-Betrug zu erstatten. Bereits am 30.12 bestellte ein 18-Jährige über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 EUR. Trotz Überweisung des ... mehr
22.10.2020 – 12:46Merkers Landespolizeiinspektion SuhlLPI-SHL: Internet-Betrug Merkers (ots) - Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter rief am Dienstag bei einem Mann aus Merkers an und suggerierte diesem Probleme mit seinem Rechner. Für die Behebung sollte er Google-Play-Karten für 500 Euro kaufen und die Daten übersenden. Dies tat der Leichtgläubige. Bei einer weiteren Forderung wurde der Geschädigte stutzig und informierte die Polizei. Die Beamten haben die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ... mehr
11.08.2020 – 10:50Suhl Landespolizeiinspektion SuhlLPI-SHL: Warnung vor Internet-Betrug Suhl (ots) - Derzeit versenden Unbekannte vermehrt betrügerische E-Mails mit Schadsoftware (Spam), die den Anschein erwecken, als würden sie von einer Polizei-Behörde stammen. Diese Mails werden von Kriminellen über Netzwerke aus gekaperten Computersystemen versendet und stammen nicht von Mailkonten der genannten Behörde. Die Mailadressen werden in diesen Spam-Mails lediglich als Absender vorgetäuscht. Bitte öffnen ... mehr
19.06.2020 – 14:48Kreis Euskirchen Kreispolizeibehörde EuskirchenPOL-EU: "Wenn Geiz nicht mehr geil ist, ..." - Fakeshops sorgen im Kreis Euskirchen für Ärgernisse Kreis Euskirchen (ots) - Das Anzeigenaufkommen im Deliktsbereich Computerbetrug hat sich seit Dezember 2019 mehr als verdoppelt. Es ist davon auszugehen, dass das Dunkelfeld wesentlich höher ist. Die Polizei Euskirchen hat Handlungshilfen für Bürger zum Thema "Internet-Betrug" zusammengestellt. Hier geht es zum Download: euskirchen.polizei.nrw Rückfragen bitte an: ... mehr
29.01.2019 – 14:42Eschwege Polizei EschwegePOL-ESW: Betrug mittels Identitätsdiebstahl Eschwege (ots) - Die Polizei in Eschwege ist in den Besitz von etwa 550 Datensätzen von Personen aus dem Werra-Meißner-Kreis gelangt, die offenbar von unbekannten Tätern im sogenannten "Darknet" für missbräuchliche Zwecke zur Verfügung gestellt wurden. Ermittelt wurden diese Datensätze, die unter anderem aus Real-Namen, Anschriften, Geburtsdaten und Bankverbindungen mit IBAN-Nummern (jedoch ohne Kennwörter) ... mehr