Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Görlitz (ots) - Gestern Abend ist gegen 19:30 Uhr ein Algerier im Görlitzer Bahnhof kontrolliert worden. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde festgestellt, dass sein Name gleich zwei Mal auf der Fahndungsliste stand. Zum einen fahndete die Ausländerbehörde Hohenlohekreis nach ihm, zum anderen suchte ihn die Staatsanwaltschaft Heilbronn per Haftbefehl. Demnach hatte er noch insgesamt 191 Tage Restfreiheitsstrafe abzusitzen, weil er wiederholt gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hatte.
Dass es sich im vorliegenden Fall offenbar um einen unbelehrbaren Wiederholungstäter handelte, zeigte eine spätere Durchsuchung seines Gepäcks, bei der schließlich 56 Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt wurden!
Nachdem der Beschuldigte zu allen Vorwürfen (Verstoß gegen das Aufenthalts- und das Betäubungsmittelgesetz) vernommen war und die Drogen an die Bundeszollverwaltung übergeben worden waren, endete die Reise für den Verurteilten in der Justizvollzugsanstalt Görlitz.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir