ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Dresden (ots) - Mit einer feierlichen Einsegnung nahm die Bundespolizei am 8. Januar 2014 neue Räume im Hauptbahnhof Dresden offiziell in Dienst. Nach umfangreichen Baumaßnahmen verfügt die Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden nunmehr über ein modernes Polizeirevier. Anlässlich dessen waren neben dem Präsidenten der Bundespolizeidirektion Pirna, Herrn Detlef Fritzsch, auch zahlreiche Vertreter der Landeshauptstadt Dresden und der Deutschen Bahn AG geladen. Darüber hinaus konnten auch Vertreter der Landespolizei, der Tschechischen Polizei und die Leiter benachbarter Bundespolizeidienststellen begrüßt werden. Polizeioberrat Oliver Scharun würdigte, in seiner Funktion als Leiter der Bundespolizeiinspektion Dresden, die gute Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden im Freistaat sowie das Ergebnis der Baumaßnahmen. Mit ähnlichen Worten äußerte sich auch der Direktionsleiter der Polizeidirektion Dresden, Herr Dieter Kroll, sowie der Leiter des Bahnhofsmanagements Dresden, Herr Heiko Klaffenbach, wobei nochmals das besondere partnerschaftliche Verhältnis zwischen den Institutionen hervorgehoben wurde. In feierlicher Zeremonie und ökumenischem Procedere segneten die Seelsorger der Bundespolizei die neuen Räume, in denen künftig ca. 200 Mitarbeiter ihren Dienst rund um die Uhr im Schichtbetrieb verrichten werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Pirna
Marc Heinrich
Telefon: 0 35 01 - 7 95 70 21
E-Mail: presse.pirna@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de